Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446

Logistik- und Produktionszentrum im Gewerbegebiet Kreuzwiese eingeweiht

$
0
0

Neuhäusel/Simmern - Auf einem etwa 25.000 Quadratmeter umfassenden Grundstück im Gewerbegebiet Kreuzwiese hat das Bad Emser Unternehmen Heinen + Löwenstein ein großes Logistikzentrum mit angeschlossenem Bürogebäude gebaut. Dort sind die gesamte  Neuwaren- und Gebrauchtwarenlogistik, der Service sowie die Sauerstofflogistik und die dazugehörige Sachbearbeitung untergebracht.

Jetzt wurde bei strahlendem Sonnenschein im Industriegebiet Kreuzwiese 7 mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern, politischen Vertretern und Freunden Einweihung gefeiert. Am selben Tag wurde zudem von dem Medizintechnik-Hersteller das neue Verwaltungsgebäude in Bad Ems (Arzbacher Straße 77-80) eingeweiht.

„Wir blicken optimistisch in die Zukunft", erklärte Firmeninhaber und Geschäftsführer Reinhard Löwenstein bei der offiziellen Begrüßung. Er skizzierte die Entwicklung der Firmengruppe, die mehrere Gesellschaften mit insgesamt 1100 Beschäftigten umfasst. Heinen +Löwenstein ist in den Bereichen Homecare (Heimversorgung von Patienten zu Hause mit Schlafapnoe), Schlafdiagnostik, Intensivbeatmung, Anästhesie, Neonatologie, Pneumologie tätig.

Das mit Erdwärme geheizte Gebäude umfasst 2000 Quadratmeter Büroarbeitsflächen, 4500 Quadratmeter Neuwaren- und Gebrauchtwarenlogistik, 1500 Quadratmeter Schwerlastflächen mit 2500 Palettenplätzen. „ Wir haben in Neuhäusel noch enorme Erweiterungsflächen für die nächsten Jahre", informierte Löwenstein.  „Der Bau zwei weiterer Bürogebäude ist bereits genehmigt, jedoch gibt es noch keinen geplanten Baubeginn.  Wir  werden die Gebäude verwirklichen, wenn der Bedarf absehbar ist."

„Alle Arbeitsplätze sind sicher, die 160 in Neuhäusel ebenso wie die 330 in Bad Ems", versicherte der Firmenchef. In Bad Ems wurde mit dem neuen Verwaltungsgebäude die bestehenden 7000 Quadratmeter Büroarbeitsflächen um 6000 Quadratmeter erweitert. Außerdem verfügt die Firma dort über 2000 Quadratmeter Produktionsflächen inklusiver zugehöriger Lagerfläche.

Die Firmengruppe exportiert ihre eigenen Produkte in mehr als 70 Länder weltweit. Im vergangenen Jahr wurden rund  232 Millionen Euro erwirtschaftet, in diesem Jahr sind rund 250 Millionen Euro geplant.

„Wir wünschen Ihnen den Erfolg der Tüchtigen", wandte sich Edmund Schaaf, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, bei der Eröffnungsfeier auch im Namen seiner Kollegen an den Geschäftsführer  und bezeichnete Heinen +  Löwenstein als ein Unternehmen mit Weitblick. „Wir sind glücklich, dass Sie hier sind!", betonte er. Schaaf erklärte, dass die „Kreuzwiese" ein interkommunales Gewerbegebiet ist; beteiligt sind die Ortsgemeinden Simmern, Eitelborn und Neuhäusel.

Von unserer Reporterin Angela Baumeier


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446