Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446

Winner Kirmes glänzte mit Oldtimern

$
0
0
Winnen - Die Winner sind immer für eine Überraschung gut: Die diesjährige Zeltkirmes in dem relativ kleinen Dorf bei Westerburg hat sich schnell als großer Erfolg entpuppt. Eine regelrechte Attraktion war dabei das erste Winner Oldtimertreffen.Trotz des wechselhaften Wetters waren mehr als 100  Oldtimerbesitzer mit ihren blank polierten „Schätzchen" auf den Festplatz nach Winnen gekommen. Dort wurden sie gebührend begrüßt und von zahlreichen Gästen und Zuschauern bewundert. Nachdem zunächst die Schwerlastfraktion ihre großen alten Lastkraftwagen der Marken Henschel, Magirus, Scania, Mercedes und MAN platziert hatte, trafen dann im Minutentakt Auto- und Motorrad-Oldtimer ein. Gregor Immig aus Rennerod hatte, unterstützt von Andreas Schweitzer aus Winnen, wirklich keine Minute Sendepause, um die wunderschön restaurierten und liebevoll gepflegten Fahrzeuge und deren Besitzer vorzustellen. Dabei war nicht nur die Vielfalt der vorgestellten Marken außergewöhnlich, sondern es konnten auch eher seltene Autos aus England – wie beispielsweise ein Armstrong Siddeley Star Sapphire mit Baujahr 1959, ein Riley Cabrio von 1952, ein Triumph GT6 MK2 oder ein seltener Jaguar XK 150 mit Rennumbau – dem Publikum präsentiert werden. Aber es waren auch ganz besondere Motorräder und Fahrzeuge aus Deutschland dabei, die so manche Erinnerung der Zuschauer an ihre Jugend wachriefen. Dies galt sowohl für die zahlreichen Opel Fahrzeuge aus den 1950er, 1960er und 1970er Jahren wie Kapitän, Rekord, Manta und Kadett als auch für das Borgward Isabella Coupé. Zu einer kleinen Zeitreise luden natürlich auch die stolzen Besitzer der Marke Mercedes ein, die mit wunderschönen SL und Hochkühlern vertreten waren. Ein Hingucker war in dieser Kategorie sicher der 300-Adenauer aus dem Jahre 1953. Aus der Pionierzeit des Automobils präsentierten sich wunderschöne Ford A Modelle – geschlossen und als Cabrio – sowie ein Fiat Cabrio 509 Torpedo von 1924. Zum Ende der Präsentation freuten sich die Winner und ihre begeisterten Gäste, als dann noch 25 Fahrzeuge des Porsche Clubs Mittelrhein mit ihren kraftvollen Motoren das farbenfrohe Bild abrundeten. Wer die Veranstaltung nicht selbst besuchen konnte, der hatte vielleicht das Glück, eine große Anzahl der ausgestellten Fahrzeuge während der Rundfahrt durch das Westerburger Land zu beobachten. Von Westerburg ging es über Willmenrod nach Ailertchen, Bad Marienberg und wieder zurück. Schließlich war das Winner Kirmesteam um Ingo Hering, Cliff Simon, Martin Nilges, Mario Schmidt, Michael Schmidt und Karsten Passiepen und die zahlreichen Helfer ebenso zufrieden mit dem erfolgreichen Verlauf des außergewöhnlichen Events wie Hans-Dieter Franke, der das Team mit seinen Kontakten in die Oldtimerszene tatkräftig unterstützt hatte. Dank galt auch den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die die Verkehrsregelung übernommen hatten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>