Westerburg. Die Frage nach dem Warum blieb letztlich unbeantwortet. Sie wird wohl erst von Psychologen analysiert werden müssen. In 38 Fällen hatte ein 27 Jahre alter, zu Depressionen neigender Schweißer aus dem oberen Westerwald über das Internetauktionshaus Ebay die verschiedensten Dinge zum Verkauf angeboten und zudem noch ein Getriebe für 2800 Euro zu Geld gemacht. Die Kunden zahlten brav und redlich, doch auf die Ware warteten sie vergebens. Der von der Staatsanwaltschaft angeklagte Gesamtschaden lag bei circa 12 000 Euro. Ein Strafgericht in Westerburg verurteilte den zweifach unter Bewährung stehenden Mann zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Eine Bewährungschance gab es dieses Mal nicht mehr.
↧