Kirn. Deutsche Sprache, schwere Sprache! Die bekannte Redensart dürfte in diesen Tagen eine große Bestätigung vor allem auch von Flüchtlingen erfahren, die aus mehr als zwei Dutzend Ländern in die Region gekommen sind. Sprache als wichtigstes Mittel der Kommunikation und Grundlage der Integration hat aber gerade dann viele Tücken und Fallen, wenn beispielsweise das Alphabet nicht die Grundlage des Lernens in den Heimatländern der "Zugereisten" war. In Kirn widmet man sich den vielfältigen Fragen und Problemen in einem Arbeitskreis innerhalb der ökumenischen Flüchtlingshilfe. Der "Oeffentliche" sprach mit professionellen und im Selbststudium "angelernten" Sprachlehrern über Erfolge und Wünsche, über Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Zukunftsperspektiven.
↧