Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436

"Awaiting Crunch" heizen im Schneetreiben ein

$
0
0

Daubach - Am Samstagabend verwandelte sich der Daubacher Dorfplatz in ein Festivalgelände. Mitten im Winter hatten die Band Awaiting Crunch und Musiker Ben Kyle zu einem Open-Air geladen.

Von unserer Mitarbeiterin Theresa Haas

Das zweite "stattfest.com" zog auch in diesem Jahr Besucher verschiedenster Altersklassen an. Die Akteure sind in der Region bekannt und haben sich bereits eine kleine Fangemeinde erspielt und ersungen. Ben Kyle überzeugte die Zuhörer mit seiner ausdrucksvollen Stimme, mit der er Songs verschiedener Künstler zu neuem Leben erweckte, dazu zählte auch ein klangvolles eigenes Stück.

Richtig eingeheizt wurde den Besuchern im Anschluss dann von Awaiting Crunch, die einerseits fetzigen Ska-Punk zu bieten hatten, aber auch mit deutschen Cover-Songs, wie "Insekten im Eis" von Jennifer Rostock begeisterten, vortragen als Duett von Steffen Zimmermann und Julia Zimmermann. Pünktlich zum Auftritt der Band begann dichtes Schneetreiben, das jedoch niemand davon abhielt, zur Musik zu tanzen.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Awaiting Crunch auch ihr neues Mitglied Philipp Schlosser an der Gitarre, der zum Einstieg ein kurzes Solo hören ließ. Auch neue Songs waren mit von der Partie und zwar nicht nur im allseits gewohnten Englisch, sondern auch einige deutsche Titel mit zum Teil recht nachdenklichen Texten.

Die Bewirtung - auch in einem riesigen aufblasbaren Iglu - war ein weiterer Höhepunkt des Abends. Nach monatelanger Vorbereitung waren viele freiwillige Helfer im Einsatz. Denn den Organisatoren Martin Bollinger, Matthias Stera und Sebastian Wick geht es nach eigener Aussage bei der Ausrichtung nicht um den wirtschaftlichen Gewinn, sondern vielmehr um den Spaß an der Sache.

Bereits seit einigen Jahren sei die Idee immer wieder aufgekommen, in der relativ ruhigen Zeit zwischen Neujahr und Karneval, eine Veranstaltung ins Leben zu rufen. Es folgten Überlegungen, was ein Winter-Open-Air bieten müsse. Ziel der Veranstaltung sei es gewesen, junge Leute aus den umliegenden Dörfern zusammenzubringen. Das ist den Veranstaltern durch die Verbindung regionaler Künstler, guter Musik und dem stilvollen Ambiente rund um die Grillhütte in Daubach auch gelungen und lässt auf ein Wiedersehen im Jahr 2015 hoffen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>