Germanistin: Werk von Rudolf Dietz irrelevant
Hachenburg. Zu einem interessanten Vortrag über den nassauischen Heimatdichter Rudolf Dietz konnte der Vorsitzende der Hachenburger Geschichtswerkstatt, Bruno Struif, jetzt Martina Hartmann-Menz im...
View ArticleSchwitzen wird auch im Westerwald teurer
Westerwaldkreis. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen? Kann man doch, denn der Fiskus verlangt seit 1. Juli statt sieben 19 Prozent Mehrwertsteuer von den Saunabetreibern.
View ArticleÜberfall vor Bankfiliale: Diebe reißen Frau die Tasche weg
Ransbach-Baumbach. Zwei Männer haben am Montag um 10.50 Uhr eine 53-jährige Frau vor der Filiale der Nassauischen Sparkasse in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach überfallen.
View ArticleGedanken der Inklusion ganz bunt umgesetzt
Wirges/Montabaur. Jeden Donnerstagnachmittag sind Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Montabaur zu Gast in der Katharina-Kasper-Schule (KKS) des Caritasverbandes Westerwald/Rhein-Lahn in Wirges....
View ArticleEmpfang der Wäller Wirtschaft ist eine Institution
Westerwaldkreis. Wenn annähernd 500 heimische Unternehmer und Gäste aus der Politik am Freitagabend bei der Firma Itex Gaebler in Heiligenroth zum "Westerwälder Wirtschaftsempfang" zusammenkommen, ist...
View ArticleSanierung des Wirgeser Bürgerhauses kommt voran
Wirges. Wirgeser Vereine können aufatmen: Die Sanierung des Bürgerhauses geht zügig voran. Läuft alles nach Plan, kann der erste, rund 1,4 Millionen Euro teure Bauabschnitt im September und damit...
View ArticlePolizei macht in Wied Sperrmüllklauer dingfest
Wied. Zu einer Personen- und Fahrzeugkontrolle rückten am Montagnachmittag mehrere Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg und ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Montabaur aus. Ihr Ziel - aufgrund...
View Article250 Kilometer im Motorraum: Katzenbaby ist wohlauf und heißt nun "Corsa"
Sessenbach. Im Westerwald lebt jetzt eine Katze namens Corsa. Sie hat an einem Tag drei Umzüge hinter sich gebracht. Einer davon war sicher nicht angenehm. 250 Kilometer weit vom Niederrhein nach...
View ArticleAlte Korzilius-Werke: Viele Schaulustige sehen Sprengung alter Schornsteine...
Ransbach-Baumbach. Spektakuläre Sprengung in Ransbach-Baumbach: Eine heftige Detonation hat die Töpferstadt am Dienstagabend gegen 21 Uhr erschüttert. Mit der Kraft von fünf Kilogramm Sprengstoff sind...
View ArticleStau auf der A3: Lkw-Anhänger war umgekippt
Westerwald. Zu einem Stau auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln kam es Mittwochmorgen, nachdem der Anhänger eines Lkw in Höhe Neustadt/Wied umgekippt war.
View ArticleWesterwälder Tankstellen im Visier von Dieben
Westerwald. Zu drei Tankstelleneinbrüchen sucht die Kriminalpolizei Montabaur dringend nach Zeugen. Die bislang unbekannten Täter haben in den vergangenen Nächten ihr Unwesen in Heiligenroth,...
View ArticleWesterwaldkreis verliert 20 Prozent seiner Einwohner
Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis wird bis zum Jahr 2060 rund 20 Prozent seiner Einwohner verlieren. Das zumindest prognostiziert das Statistische Landesamt in Bad Ems, das am Mittwoch in Mainz...
View ArticlePolitik: Wirges zeigt ein Herz für Tierheim-Hunde
Wirges. Für Hundehalter in der Stadt Wirges gibt es Neuigkeiten. Es handelt sich dabei um eine gute und eine weniger gute Nachricht.
View ArticleInternet: Virtueller Flug über Kreis zeigt Gebäude in 3-D
Westerwald. Wie fügt sich ein Neubau in die Landschaft ein? Antworten auf diese und weitere Fragen kann ein 3-D-Viewer bieten, der im Internet alle landesweit vorhandenen 3,5 Millionen Gebäude...
View ArticleHammermühle: Brandursache weiter unklar
Gemünden/Montabaur. Auch knapp drei Wochen nach dem Brand der Hammermühle ist die genaue Ursache des Feuers nicht bekannt. Rund 1000 Heuballen waren in Flammen aufgegangen.
View ArticleEinsatz für Rettungshubschrauber: 16-Jähriger bei Unfall mit Traktor schwer...
Girkenroth. Bei einem Unfall mit einem Traktor in Girkenroth ist ein 16-Jähriger schwer verletzt worden. Der Fahrer hatte zwei Personen auf dem Anhänger mitgenommen, sie saßen auf dem Rand als das...
View ArticleUnkraut darf nicht mehr mit Chemie bekämpft werden
Westerwaldkreis. Das Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat auf öffentlichen Plätzen stellt auch im Westerwald Städte und Gemeinden vor Probleme. Bauhöfe und Gemeindearbeiter können nicht mehr...
View ArticleAngebot an Jobs im Westerwald leicht rückläufig
Westerwaldkreis. Das Arbeitsplatzangebot im Kreis geht leicht zurück. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes für das Jahr 2013 hervor.
View ArticleHebamme aus Rehe kümmert sich um Flüchtlingsfrauen
Rehe/Driedorf. Karin Hornecker aus Rehe ist seit 2003 als Hebamme im Einsatz. Für viele werdende und junge Mütter unter den Flüchtlingen, die aktuell auch in unsere Region kommen, ist sie aber mehr....
View ArticleNeues Wohngebiet entsteht mitten in Ransbach
Ransbach-Baumbach. Im Zentrum von Ransbach-Baumbach wird auf dem Gebiet der ehemaligen Industriewerke Korzilius bis Ende 2016 ein neues Wohngebiet entstehen.
View Article