Westerwald: Signal per App ersetzt den Sirenenalarm
Montabaur. Landrat Achim Schwickert drückte am Freitag in Montabaur den Startknopf für das neue Warn- und Informationssystem Katwarn.
View ArticleWesterwald: Signal per App ergänzt den Sirenenalarm
Montabaur. Landrat Achim Schwickert drückte am Freitag in Montabaur den Startknopf für das neue Warn- und Informationssystem Katwarn.
View ArticleTHW Montabaur packt beim Aufbau in Diez mit an
Montabaur. Plötzlich musste alles ganz schnell gehen: Am Mittwochabend erfuhr der Ortsbeauftragte des THW Montabaur, Gerd Schlosser, dass die Hilfe seiner Leute kurzfristig in Diez beim Aufbau von...
View ArticleA 48: Nächtlicher Unfall mit vier Leichtverletzten bei Weitersburg
Höhr-Grenzhausen. Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen wurden am frühen Sonntagmorgen vier Menschen leicht verletzt.
View ArticleFrontalzusammenstoß bei Rehe: Drei Menschen schwer und schwerst verletzt
Rehe. Bei einem Unfall auf der Kreisstraße 45 zwischen Rehe und der Landesgrenze in Richtung Driedorf-Mademühlen sind drei Personen schwer und sogar schwerst verletzt worden.
View ArticleÜber 250.000 Besucher: Heißer Sommer füllte die Freibäder
Westerwaldkreis. Fiel die Freibadsaison 2014 infolge des verregneten Sommers gehörig ins Wasser, so sorgte in diesem Jahr der heiße Sommer mit seinen Hitzerekorden für einen regelrechten...
View ArticleCharlin I. ist die neue Nentershäuser Weinkönigin
Nentershausen. "Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang", soll Reformator Martin Luther der Überlieferung nach einst gesagt haben. Glaubt man diesem Spruch, so dürfte es...
View ArticleDie Zukunft ist in Bad Marienberg Chefsache
Bad Marienberg. Die Zukunft der regionalen Wirtschaft war das beherrschende Thema bei der achten Auflage der Initiative Chefsache - einem Treffen von Firmeninhabern und Geschäftsführern aus der...
View ArticleEhrenamtskarte des Landes nun auch im Westerwald
Westerwald. Mit dem Westerwaldkreis führt erstmals ein kompletter Landkreis mit allen angehörigen Verbandsgemeinden die landesweite Ehrenamtskarte ein. Vergangene Woche unterzeichneten der Chef der...
View ArticleLandrat rechnet mit 2000 Flüchtlingen im Westerwaldkreis
Westerwaldkreis. Angesichts der riesigen Flüchtlingswelle prüft das Land natürlich auch im Westerwaldkreis die Möglichkeit, in leer stehenden öffentlichen und privaten Gebäuden dezentrale...
View ArticleAuch im Westerwald: Der Respekt gegenüber der Polizei nimmt ab
Westerwaldkreis. Auch im Westerwald sind Beamte im Einsatz immer häufiger Anfeindungen ausgesetzt. Alle Fälle werden seit 2013 offiziell registriert.
View ArticleKünstler geben ihre Werke fürs Hospiz
Ransbach-Baumbach. Meine Kunst fürs Hospiz - das sagen 25 Künstler aus dem Westerwald und geben mehr als 130 Werke in eine Ausstellung und Benefiz-Kunstauktion für das geplante stationäre Hospiz St....
View ArticleMontabaur erhält einen Herzkatheter
Montabaur. Das Brüderkrankenhaus in Montabaur wird als drittes Klinikum im Westerwald einen Herzkatheter zur Untersuchung von Patienten mit Infarktverdacht erhalten.
View ArticleVermisste Seniorin in Montabaur gefunden
Montabaur. Einen glücklichen Ausgang hat eine nächtliche Vermisstensuche in Montabaur genommen. Eine 85-jährige Frau konnte gefunden werden.
View ArticleWesterburg: Zwei junge Autofahrer schwer verletzt
Halbs/Hergenroth. Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw zwischen Westerburg-Hergenroth und Halbs wurden am Mittwochabend die jungen Fahrer in beiden Autos schwer verletzt.
View ArticleSteuler investiert 10 Millionen in neues Werk in Mogendorf
Mogendorf. Die Höhr-Grenzhausener Steuler-Gruppe hat rund 10 Millionen Euro in ein neues Kunststoffwerk der Steuler-KCH im Gewerbe- und Industriegebiet „Erbeshahn“ in Mogendorf investiert.
View ArticleDie Westerwälder bauen wieder mehr
Westerwaldkreis. Ist die Niedrigzinsphase ein zusätzlicher Anreiz für Bauwillige, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen? Blickt man auf die aktuellen Zahlen, kann man diese Frage für den...
View ArticleVG Montabaur: Kritik schweißt Feuerwehr zusammen
Montabaur. Die Kritik des Landesrechnungshofs an den Ausgaben für die Montabaurer Feuerwehr hat die Wehrleute in der Verbandsgemeinde noch enger zusammenrücken lassen.
View ArticleStegskopf bald Notunterkunft für Flüchtlinge?
Westerwald. Nach Informationen unserer Zeitung gibt es Bestrebungen, im Bereich des Lagers des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden Notunterkünfte für einreisende Asylbewerber einzurichten.
View ArticleOma blutig geschlagen: Enkel zeigt keine Reue
Wirges/Koblenz.Ein 22-Jähriger hat seine Großmutter aus dem Raum Wirges beim Kochen mit Fausthieben traktiert. Im Prozess am Koblenzer Landgericht zeigte er bislang keine Reue.
View Article