Grau-Blau Höhr-Grenzhausen startet mit Poleposition in den Karneval
Höhr-Grenzhausen. Nachdem das Narrenzepter feierlich an das neue Prinzenpaar, Prinz Joachim und Prinzessin Petra mit ihrem Gefolge „Renncircus vom Bärenland“ übergeben wurde, konnten die Grau-Blauen...
View ArticleGrau-Blau von Poleposition in den Karneval
Höhr-Grenzhausen. Nachdem am Freitag das Narrenzepter feierlich an das neue Prinzenpaar Prinz Joachim und Prinzessin Petra mit ihrem Gefolge „Renncircus vom Bärenland“ übergeben wurde, konnten die...
View ArticleFrau (3,47 Promille) schlägt Kontrahentin (1,96 Promille) Flasche an den Kopf
Westerburg. Die Polizei in Westerburg hatte es mit zwei Frauen zu, die sich im Alkoholrausch stritten. Als die Argumente ausgingen, schmetterte die eine der anderen eine Bierflasche an den Kopf.
View ArticleKritik an geplantem Auftritt von Tebartz-van Elst
Limburg. Der ehemalige Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, soll wieder in Deutschland sprechen.
View ArticleHaus der Generationen könnte Wirklichkeit werden
Dreikirchen. Was vor einem Jahr noch wie ein unerfüllbarer Wunsch schien, könnte nun Wirklichkeit werden: ein Haus der Generationen in Dreikirchen.
View ArticleZoff: Nachbarn streiten sich über umgestürzte Riesen-Fichte
Neunkirchen. Der Schreck war groß, der anschließende Ärger noch größer: Seit dem 5. Juli 2015 ist im Garten von Neunkirchens Alt-Bürgermeister Günter Göbel nichts mehr so wie zuvor.
View ArticleIndustrieareal Genschow wird zum Wohnviertel
Hachenburg-Altstadt. Seit Jahren schon ist das ehemalige Industrieareal der Firma Genschow ein echter Schandfleck im Hachenburger Stadtteil Altstadt. Doch das soll sich jetzt ändern.
View ArticleNorma-Prozess: Angeklagte gelten als besonders kriminell
Koblenz/Höhn. Der Prozess um einen möglicherweise auf den Norma-Markt in Höhn geplanten Raubüberfall könnte am Mittwoch zu Ende gehen.
View ArticleGeschichtswerkstatt zieht ins Burgmannenhaus
Westerburg. Fleißig zupacken mussten jetzt die Mitglieder der Westerburger Geschichtswerkstatt: Karton um Karton schleppten sie ins Dachgeschoss des sanierten Burgmannenhauses, wo das neue Domizil der...
View ArticleWesterwaldkreis: Rabatt und Ausgleich bei Windkraftanlagen waren richtig
Westerwaldkreis. Auch die Verwaltung des Westerwaldkreises soll Windkraftfirmen ungerechtfertigte Rabatte gewährt und ihnen bei Ausgleichsmaßnahmen statt Ersatzgeldern entgegengekommen sein.
View ArticleWegen falscher Facebook-Meldung: Strafverfahren eingeleitet
Westerwaldkreis. Die Falschmeldung, die in der vergangenen Woche Facebook-Nutzer beschäftigte, der zufolge "eine Frau in Nentershausen von drei Neubürgern überfallen, mit dem Messer bedroht und...
View ArticleJunge Musiker messen sich bei Bandcontest in Montabaur
Montabaur. Es begann im Jahr 2008 als kleiner Musikwettbewerb einiger Freunde im Westerwald. Inzwischen ist der SPH-Bandcontest eine deutschlandweite Veranstaltung mit 500 Konzerten pro Jahr, in denen...
View ArticleNorma-Prozess: Gericht ordnet Sicherungsverwahrung an
Koblenz/Höhn. Zu jeweils drei Jahren und sechs Monaten Haft hat das Landgericht in Koblenz einen 57 und einen 61 Jahre alten Mann verurteilt, die für den 2. April 2015 gemeinsam einen Raubüberfall auf...
View ArticleSteine auf die Fahrbahn geworfen: Polizei bittet um Hinweise
Siershahn. Bei der Polizei Montabaur ging am Mittwoch ein Notruf ein. Der Anrufer meldete, dass ein Fußgänger dicke Steine neben der Landstraße 313 in Höhe der Firma KCH aus dem Hang ziehe und diese...
View ArticleVon Auto erfasst: 10-Jährige glücklicherweise nur leicht verletzt
Montabaur. Ein 46-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Montabaur fuhr am Mittwochmorgen auf der Freiherr-vom-Stein-Straße in Fahrtrichtung Elgendorf, als von links plötzlich ein Kind die Fahrbahn überquerte.
View ArticleEinbruch gescheitert: Dogge schlägt Täter in die Flucht
Höhn. Ein bislang unbekannter Täter drang am Mittwoch um 2.45 Uhr in eine Garage im Riehlweg ein. Zunächst entwendete er dort eine Werkzeugkiste.
View ArticleSiershahn: Frühere Berggartenschule wird Sammelunterkunft für Flüchtlinge
Siershahn. Die frühere Berggartenschule in Siershahn soll ab Sommer eine Sammelunterkunft für bis zu 30 Asylbewerber werden. In dem leer stehenden Gebäude können künftig vier Flüchtlingsfamilien eine...
View ArticleHöhner machen sich für Fußgängerampel an der B255 stark
Höhn. Eine Fußgängerampel an der B 255, das fordern die Bürger in Höhn. Mit einer Unterschriftensammlung soll dieser Forderung Nachdruck verliehen werden.
View ArticleElektromobilität ideal auf dem Land
Elektrofahrzeuge sind auf den Westerwälder Straßen selten anzutreffen. Da ist die Freude unter eMobile Fahrern groß, wenn ihnen eines der insgesamt 71 zugelassenen Elektrofahrzeuge im Westerwaldkreis...
View ArticleWandel in Hachenburger Klinik verunsichert das Personal
Hachenburg. Das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg kommt nicht zur Ruhe. Vor allem in der Belegschaft am Standort Hachenburg rumort es gewaltig.
View Article