Dorfjubiläum: Schinnerhannes ergaunert sich die Bühne
Deesen. Wer nahm von den Reichen und gab es den Armen? Es war der Robin Hood des unteren Westerwaldes, der unter dem Namen Schinderhannes bekannt war. Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Ortsgemeinde...
View ArticleBrauch: Die Norkener schibbeln bunte Eier
Norken. Am Osterwochenende ist in Norken wieder eifrig geschibbelt worden. Am Sonntag traten die Erwachsenen auf dem Schibbelrain in Norken gegeneinander an. Am Montag folgten die Kinder. Organisiert...
View ArticleHolzspielzeug gestiftet: Tombola-Gewinner ermittelt
Montabaur. Die 200 Gewinner der Tombola, die von Hans Benz aus Montabaur ins Leben gerufen worden ist, sind ermittelt. Er stiftete 400 Holzspielzeuge wie Puppenstuben, Krippen und Wägelchen.
View ArticleOsterjubel in Blech sorgt für frohe Klänge
Marienstatt. Der frohe, feierliche Klang der Blechblasinstrumente mit ihrer Dynamik sorgt traditionell am Ostermontag in Marienstatt für den „Osterjubel in Blech“.
View ArticleNach der Krise: BUND Westerwald tritt wieder geschlossen auf
Westerwald. Die Zeit der internen Querelen ist vorbei: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Westerwald hat sich nach dem Austritt seines ehemaligen Kreisvorsitzenden Harry Neumann neu aufgestellt.
View ArticleKritik: Viele Gebäude und Parkhäuser sind nicht barrierefrei
Montabaur. Der Busbahnhof am ICE-Bahnhof in Montabaur ist barrierefrei. Gehbehinderte und sehbehinderte Menschen können sich dort selbstständig bewegen. Bei älteren Gebäuden in der Montabaurer...
View ArticleWirges: Theodor-Heuss-Grundschule wird Schwerpunktschule
Wirges. Als Trägerin der Theodor-Heuss-Grundschule in Wirges hat die Verbandsgemeinde (VG) Wirges jetzt mit Zustimmung des VG-Rates grünes Licht gegeben: Aus der Grundschule soll ab dem kommenden...
View ArticleStegskopf-Schließung sorgt für Frust und Verärgerung
Westerwald. Die völlig überraschende Schließung der Flüchtlingseinrichtung auf dem Stegskopf (unsere Zeitung berichtete) stößt im Kreis Altenkirchen und im Westerwälder Umland auf großes Unverständnis.
View ArticleIllegale Entsorgung: Schlachtabfälle gefunden
Willmenrod-Berzhahn. Auf einem Wiesengrundstück zwischen Willmenrod und Berzhahn an der L 302 fand der zuständige Jagdaufseher am Dienstag drei blaue Müllsäcke mit Schlachtabfällen.
View ArticleKeramik gibt es in Höhr-Grenzhausen jetzt auch aus dem Automaten
Höhr-Grenzhausen. Der Kannenbäckerland-Touristik-Service und das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen machen mit einer ganz ungewöhnlichen Marketing-Idee von sich reden: Denn jeder kann ab...
View ArticleSchultoiletten in Nentershausen mit Mutwillen beschmutzt
Nentershausen. Kurz vor den Osterferien kam es in der Realschule plus in Nentershausen noch zu Irritationen um die Schultoiletten. Weil dort nach Auskunft der Schulleitung schon seit geraumer Zeit...
View ArticleWildpark Bad Marienberg braucht finanzielle Unterstützung
Bad Marienberg. Seit Jahrzehnten ist der Wildpark in Bad Marienberg beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein – und das bei freiem Eintritt und kostenlosen Parkplätzen. Wie lange die Stadt dieses...
View ArticleVermeintliches Missbrauchsopfer widerspricht sich
Westerwaldkreis. Ein 24-jähriger Westerwälder muss sich derzeit vor dem Amtsgericht in Montabaur verantworten, weil er seine ehemalige Freundin mehrmals im Schlaf vergewaltigt haben soll. Die Taten...
View ArticleUhr nicht umgestellt: Ordnungsamt verteilt ungültige Strafzettel
Montabaur. Vorschriftsmäßig geparkt und trotzdem einen Strafzettel bekommen: Das ist zwei Autofahrern am Mittwochmorgen am ICE-Bahnhof in Montabaur passiert. Wie kam es dazu? Das Datenerfassungsgerät...
View ArticleNach Vorfolgungsjagd: Polizei stellt Rollerfahrer
Höhr-Grenzhausen. Drogen, Alkohol, ein nicht versicherter Motorroller und ein fehlender Führerschein waren die Hintergründe einer Verfolgungsfahrt, die am frühen Donnerstagmorgen in Höhr-Grenzhausen...
View ArticleAlarm: Brand in Hofer Holzspäne-Silo
Hof. In einem Holzspäne-Silo der Firma Ter Stege Betonformen im Industriegebiet Hof gab es am Donnerstagvormittag einen Schwelbrand.
View ArticleWäller Fototeam traf Topmodel Stefanie Giesinger
Westerwald. Ein Praktikum zur rechten Zeit. Die richtige Akkreditierung für die Fashion Week. Dazu den Mut, auch mal die Stars der Szene einfach so anzusprechen.
View ArticleMit der RZ-Kameradrohne im neuen Windpark Höhn: Die drei Türme stehen
Höhn. Aus dem neuen Windpark in Höhn gibt es künftig Strom, mit dem rund 14.000 Menschen ein Jahr lang versorgt werden können. Wir sind während des Aufbaus der drei Windräder mit unserer Kameradrohne...
View ArticleGesprächsstoff im Westerwald: "Mein Kampf" zieht in den Unterricht
Westerwaldkreis. Kaum ist die wissenschaftlich kommentierte Ausgabe von Hitlers "Mein Kampf" auf dem Markt, sorgt sie für Gesprächsstoff. In einigen Schulen des Westerwaldkreises stellt man sich...
View ArticleDreister Diebstahl: Von zehn Neufahrzeugen die Räder abmontiert
Nauort. In der Nacht zum 1. April wurden von zehn Neufahrzeugen eines Autohauses alle Räder entwendet, die mit Aluminiumfelgen und Reifendruck-Kontrollsensoren ausgerüstet waren.
View Article