Zehnte Auflage: Anti-Stegskopf-Demo verliert stark an Zulauf
Westerwaldkreis. Zur mittlerweile zehnten Anti-Stegskopf-Demo im Westerwald kamen am Donnerstagsabend nur noch zwischen 60 (Schätzung der Polizei) und 120 (Angabe der Organisatoren) Teilnehmer nach Bad...
View ArticleDurchfahrt von Stockum nach Rotenhain ist ab Montag gesperrt
Rotenhain. Die Überführung der K 71 über die L 281 bei Rotenhain muss erneuert werden, so der Landesbetrieb Mobilität in Diez. Die Arbeiten an der Brücke über die Nistertalstraße zwischen Rotenhain und...
View ArticleTrio auf Tour: Bei straight & dry stimmt die Chemie
Wallmerod/Salz. Ohne Musik kommen sie nicht aus, die Mitglieder der Band straight & dry aus Wallmerod. Seit gut einem Jahr machen sie zusammen handgemachte Musik. Sie covern alles, was ihnen...
View ArticleJuwel des Westerwaldes: Holzbachschlucht ist Geotop des Jahres
Westerwaldkreis. Zum ersten Mal hat der Nationale Geopark Westerwald-Lahn-Taunus, die Kooperation der Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Lahn-Dill und Limburg-Weilburg, ein „Geotop des Jahres“...
View Article90 Jahre unzertrennlich: Westerwälder Zwillinge feiern seltenen Geburtstag
Herschbach/Uww. Agnes Eichler und ihr Bruder Hermann Bienewald sind Zwillinge. Das ist sicher nicht so ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist aber, dass die Westerwälder gemeinsam ihren 90. Geburtstag feiern.
View ArticleAktion "Saubere Landschaft": 182 Westerwälder Gemeinden rücken dem Müll zu Leibe
Westerwaldkreis. „Frühjahrsputz im Westerwald“. Dahinter steht ein Aktionstag des Kreises für eine saubere Landschaft. Und 182 der 192 Wäller Kommunen machten mit.
View ArticleFlohmarkt und Theaterstück in Steinefrenz zelebriert
Steinefrenz. "Frenzer Kunst und Krempel - Flohmarkt, Kunst und mehr im ganzen Dorf". Unter diesem Motto haben die Bürger von Steinefrenz Frühjahrsputz gemacht, entrümpelt, geräumt und ausgemistet. Was...
View ArticleHachenburger Kulturzeit öffnet Wundertüte
Hachenburg. Zwei Künstler ganz unterschiedlicher Provenienz hatte die Hachenburger Kulturzeit in ihrer Wundertüte versteckt - einen Klavierkomiker und This Maag.
View ArticleDie Räuber versetzen Wäller Publikum nach Köln
Ransbach-Baumbach. Ob es sich in ihren Liedern um komische Vögel vom Titicacasee oder um fragwürdige Tattoos auf dem Allerwertesten dreht, seit 25 Jahren sind die Räuber aus dem rheinischen Karneval...
View ArticleBaum-des-Jahres-Park in Streithausen wird aufgewertet
Streithausen. Am Ortsrand von Streithausen liegt ein naturkundliches Kleinod: der Baum-des-Jahres-Park. Dieser wurde 2003 angelegt und beheimatet inzwischen alle Baumarten, die seit 1989 vom Verein...
View Article5,8 Millionen fließen in 48 Projekte im Westerwaldkreis
Westerwaldkreis. Gute Nachricht für viele Kommunen im Westerwald. Der Kreis hat dem Finanzministerium in Mainz eine Maßnahmenliste mit 48 Einzelprojekten gemeldet, die mit Mitteln aus dem...
View ArticleUngewöhnlicher Wildunfall: Entlaufener Hirsch tödlich verletzt
Herschbach. Einen eher ungewöhnlichen Wildunfall mussten Beamte der Polizei Westerburg am Wochenende auf der L 300 in der Gemarkung Herschbach (Oww.) aufnehmen. Ein entlaufener Hirsch wurde dabei...
View ArticleHeiligenroth: Facettenreiche Kontraste machten Konzert zu einem Erlebnis
Heiligenroth. „Gemeinsam mit Freunden“: Diesen Wahlspruch haben sich der Frauenchor und der MGV Hoffnung Heiligenroth schon lange zu eigen gemacht, wenn sie ihre turnusmäßigen Konzerte vorbereiten....
View ArticleRotary Club Westerwald engagiert sich seit 50 Jahren
Hachenburg. Mit zahlreichen Freunden aus dem In- und Ausland haben die 59 Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Westerwald auf Schloss Hachenburg das 50-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft gefeiert....
View ArticleZweigvereinen des Westerwald-Vereins gehen die Vorsitzenden aus
Westerwaldkreis. Der Westerwald-Verein (WWV) ist beileibe nicht nur ein reiner Wanderverein, sondern hat viele weitere Aufgaben, die allerdings oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind. Darauf...
View ArticleGegen Autohof an der B255 demonstriert
Boden. Die Bürgerinitiative "Erhaltet die Natur in unserer Wäller Heimat - Keine Autohöfe im Westerwald" hatte die Bevölkerung zu einer Protestaktion gegen den geplanten Autohof und für den Erhalt des...
View ArticleLimbacher Runden reichen bis ans Weltende
Limbach. Mit einem symbolischen Scherenschnitt hat Peter Klöckner, Bürgermeister der VG Hachenburg, am Sonntag die "Limbacher Runden" eröffnet. Dabei handelt es sich um 23 Rundwanderwege von 3 bis 25...
View ArticleMauern von ehemaliger Synagoge in Montabaur freigelegt
Westerwaldkreis. Seit mehr als sieben Jahrzehnten war die ehemalige Synagoge von Montabaur im wahrsten Sinn des Wortes in der Versenkung verschwunden. Bei Abbruch- und Ausschachtungsarbeiten für das...
View ArticleWäller in Sorge um medizinische Versorgung
Montabaur. Viele Menschen im Westerwald befürchten eine Verschlechterung der medizinischen Versorgung in der Region. Das hat eine Untersuchung der Montabaurer Abiturientin Lara Pörtner ergeben, die für...
View ArticleGiftköder ausgelegt: Polizei sucht Zeugen
Irmtraut. Ein unbekannter Täter legt wohl in und um Irmtraut Giftköder aus. Wie die Polizei mitteilt, ist daran bislang mindestens ein Tier verendet.
View Article