Asphaltblase blockiert linke Fahrbahn der A48 vor dem Dernbacher Dreieck
Westerwald. Eine Asphaltblase auf der Fahrbahn der A48 führte am frühen Sonntagabend dazu, dass die Autobahnpolizei die linke Fahrspur in Richtung Dernbacher Dreieck sperren und den Notdienst der...
View ArticleZusammenstoß bei Montabaur: Zwei Verletzte
Montabaur. Zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Pkw kam es am Sonntagabend bei Montabaur. Zwei Personen mussten nach dem Unfall verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
View ArticleKönigs Rudolf I. von Habsburg nimmt Platz in Montabaur ein
Montabaur. Die Erinnerung an die Verleihung der Stadtrechte an Montabaur im Jahre 1291 hat jetzt auch einen Namen: Rudolf-von-Habsburg-Platz.
View ArticleStrafbefehl: Ehemaliger Prokurist wiederholt ohne Führerschein unterwegs
Westerburg. Gegen den früheren Prokuristen eines Bankinstitutes wurde am Amtsgericht in Westerburg in Abwesenheit des Angeklagten ein Strafbefehl erlassen.
View ArticleRauchgasverpuffung droht: Hornissen, Wespen und Vögel verstopfen Schornsteine
Westerwaldkreis. Immer wieder trifft Schornsteinfeger Lothar Steinebach bei seinen Hausbesuchen auf Überraschungen. „In den Schornsteinen steckt viel drin: tote Vögel, Nagetiere, Kleingetier, was von...
View ArticleUnwetter im Westerwald: Kreis kommt glimpflich davon
Glimpflich davon kamen die Menschen im Westerwaldkreis. Die starken Regenfälle stellten die Einsatzkräfte vor keine größeren Probleme.
View ArticleSchwerverletzter bei Unfall: Auto mit vier Menschen kracht in 7,5-Tonner
Hergenroth. Schwer verletzt worden ist ein 18-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod bei einem Unfall am Montagmorgen auf der K 54 zwischen Stahlhofen am Wiesensee und Hergenroth.
View ArticleTonnenweise Edelmetalle in Herschbach/Oww. gestohlen
Herschbach/Oww./Rennerod. Eine größere Menge Kupfer und Messing – insgesamt rund vier Tonnen – haben Unbekannte im Zeitraum von vergangenem Mittwoch bis zum Montagmorgen aus einer Firma in...
View ArticleNeue Seelsorger für die Stelzenbachgemeinden
Montabaur/Niederelbert. Das Pastoralteam der Stelzenbachgemeinden hat ab Mittwoch ein neues Gesicht: Mit dem Wechsel des Pfarrverwalters Stephan Neis nach Herschbach/Uww. übernimmt der Montabaurer...
View ArticleStadtökologie am Beispiel von Montabaur erkundet
Montabaur. Dass ein Schutthaufen auch zu einem kleinen Biotop werden kann, ein grüner Rasen ohne Makel aber ökologisch nicht besonders wertvoll ist, das wurde bei einem Stadtrundgang durch Montabaur...
View ArticleStadtkapelle Westerburg sucht nach Talenten
Westerburg. Unter dem Motto „Lauschen, blasen, musizier'n – Instrumente anfassen und ausprobier'n“ lud die Stadtkapelle Westerburg jetzt zu einem Kinder- und Jugendtag in den Ratssaal Westerburg ein.
View ArticlePolizei meldet: L 305 nach Unfall gesperrt
Rückeroth. Ein Verkehrsunfall hat sich auf der Landesstraße 305 in Höhe der Abfahrt Rückeroth ereignet. Das teilt die Polizeiinspektion Montabaur mit.
View ArticleL 305 gesperrt: 120.000 Euro Schaden nach Massenkarambolage
Rückeroth. Zu einer Massenkarambolage ist es am Dienstagmorgen auf der Landesstraße 305 in Höhe der Abfahrt Rückeroth gekommen. Insgesamt waren an dem kuriosen Unfall zwei Lastwagen und drei Autos...
View ArticleHachenburg-Altstadt bekommt ein neues Ortsbild
Hachenburg-Altstadt. Seit 2002 wurde im Hachenburger Stadtteil Altstadt über die künftige Trassenführung der Ortsdurchfahrt (L 292) diskutiert. Verschiedene Umgehungsstrecken wurden dabei geprüft, die...
View ArticleFür Wäller Wirtschaftsförderer steht Nachwuchs an erster Stelle
Westerwaldkreis. "Unser Kapital sind unsere Westerwälder Jugendlichen. Ihnen müssen wir zeigen, welch große Chancen ihnen die sehr erfolgreichen heimischen Unternehmen bieten und sie dadurch in der...
View ArticleWildschwein gerissen: War es ein Wolf?
Westerwaldkreis. Hat der Wolf erneut im Westerwald Beute gemacht? Im Wald von Sessenbach soll das Raubtier seine blutigen Spuren hinterlassen und ein Wildschwein gerissen haben.
View ArticleSozialkaufhäuser in Montabaur und Neuwied können ihre Arbeit fortsetzen
Montabaur. Die Sozialkaufhäuser in Montabaur und Neuwied können ihre Arbeit auch im laufenden Jahr fortsetzen. Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbrachte am Dienstag die...
View ArticleMarc Winzen aus Montabaur managte das Camp erfolgreich
Montabaur/St. Louise. Trümmerkegel, eingestürzte Gebäude und schwer zugängliches Terrain: Eine Woche lang waren die Experten des Technischen Hilfswerks in Frankreich und trainierten gemeinsam mit...
View ArticleBesonderes Jubiläum: Willi Wick ist seit 70 Jahren Schneidermeister
Montabaur/Heilberscheid. Eine sehr seltene und daher umso bemerkenswertere Auszeichnung ist jetzt Schneidermeister Willi Wick aus Heilberscheid zuerkannt worden. Die Industrie- und Handelskammer...
View ArticleFörderpreis Keramik: Jury richtet den Fokus auf Installationen
Höhr-Grenzhausen. Zweieinhalb Tage in Klausur stecken der Jury in den Knochen, als sie die Preisträger des achten Förderpreises der Nassauischen Sparkasse im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen bekannt...
View Article