Einsatz für Kinder erfordert langen Atem
Horressen. Es waren anstrengende, aber auch sehr erfüllende Tages des Wanderns, erzählt Spendenläufer Walter Eberth. Drei Wochen war er unterwegs, um mit der Unterstützung des Montabaurer Westerwald...
View ArticleUngewöhnlich: Gefährliche Raupe in Ötzingen entdeckt
Ötzingen. Eigentlich sind sie im Westerwald nicht anzutreffen, trotzdem sind sie da: Im Wald zwischen Ötzingen und Sainerholz wurden Eichenprozessionsspinner entdeckt.
View ArticleKreativität gefragt: Bis zum Spielspaß ist es ein langer Weg
Hachenburg. Am Anfang gab es nur ein Blatt mit einem Kasten voller Zahlen und Pfeile. Als Spieleautor Raimund Solcher aus Andernach vor ein paar Jahren den Entwurf für ein neues Brettspiel an die Firma...
View ArticleAusgezeichnet: 14-Jährige hat ein Händchen für den Hundesport
Ruppach-Goldhausen. Johanna Schneider und Bayvel trennen zwölf Jahre Altersunterschied. Geht es auf den Sportplatz, sind die beiden jedoch ein eingespieltes Team.
View ArticleWagnis: Tango schluchzt im ehemaligen Lokschuppen
Westerburg. Bei diesem Konzert war alles anders als gewöhnlich. Zwar waren die Akteure ebenso festlich gekleidet wie die zahlreichen Zuhörer, zwar gab es Musik vom Feinsten, doch erklang dieses Konzert...
View ArticleHaus in Flammen: Dachstuhl brennt aus
Hüblingen. Bei einem Feuer in Hüblingen ist am Dienstagnachmittag der Dachstuhl eines Einfamilienhauses ausgebrannt.
View ArticleA 3: Neue Abfahrt für Ransbach-Baumbach
Westerwaldkreis. Ransbach-Baumbach soll eine neue und vor allem verkehrssichere Autobahnabfahrt an der A 3 von Frankfurt in Richtung Köln erhalten. Das Autobahnamt in Montabaur plant die 3,06 Millionen...
View ArticleTöpferstadt plant Austausch mit Ruanda
Ransbach-Baumbach/Rukoma. Es ist eine kleine Sensation und eine Seltenheit in Rheinland-Pfalz: Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach plant einen Begegnungsaustausch mit Ruanda.
View ArticleProzess: Gutachten im Fall um Westerwälder Drogenfund
Westerwaldkreis. Weil er den Ermittlern bei der Durchsuchung seiner Wohnung Anfang Februar mit kiloweise Amphetaminen, rund 1400 Ecstasypillen, sowie Haschisch und Kokain einen der größten Drogenfunde...
View ArticleSerie: Im Tanz-Studio "S" funkte es regelmäßig
Norken. In ihren Anfängen, Ende der 60er-Jahre, war die Diskothek Schuster in Norken ein Magnet für junge Leute. Hier traf man sich, tanzte, hatte Spaß - und hier lernten sich viele Paare kennen, die...
View ArticleTierquälerei: Wer hat Katze geschlagen?
Hillscheid. Zum wiederholten Male ist die Hauskatze eines Anwohners aus der Hillscheider Römerstraße am vergangenen Freitag mit einer tiefen, klaffenden Wunde am Kopf nach Hause gekommen.
View ArticleFür Kalender: Ex-Bürgermeister Jürgen Johannsen wird zum Blues Brother
Höhr-Grenzhausen. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums Zweite Heimat in Höhr-Grenzhausen ist für seine Kreativität berühmt. Die neueste Idee ist ein generationenübergreifender Wandkalender für 2017...
View ArticleIn brütender Hitze: Langer Stau nach Lkw-Brand auf der A3
Westerwald. Am Mittwochnachmittag kam es auf der A 3 fast zeitgleich zum Brand von zwei Lastkraftwagen.
View ArticleNasser Sommer ruiniert Baustelle in Horressen
Montabaur-Horressen. Die starken Regenfälle im Frühsommer haben den Untergrund des Horresser Sportplatzes buchstäblich weggespült.
View ArticleEine Million für die Wäller Kaserne: Konversionsgelände wird erschlossen
Westerburg. Als weiteren, wichtigen Schritt für eine erfolgreiche Entwicklung des Wäller Parks hat die Stadt Westerburg im Mai 2016 die Baumaßnahmen für die Erschließung des Kasernengeländes begonnen.
View ArticleMehr Abstellfläche durch Anbau
Zehnhausen b.W. Das Dorfgemeinschaftshaus von Zehnhausen wird größer. Für die Baumaßnahme, die Ende Juli beginnen soll, rechnet Ortsbürgermeister Werner Türk mit Baukosten von 250 000 Euro. Davon...
View ArticleGroße Investition: Mehr Abstellfläche durch Anbau
Zehnhausen b.W. Das Dorfgemeinschaftshaus von Zehnhausen wird größer. Für die Baumaßnahme, die Ende Juli beginnen soll, rechnet Ortsbürgermeister Werner Türk mit Baukosten von 250 000 Euro. Davon...
View ArticleWirges hält seine Feuerwehren in Schuss
Wirges. Die Verbandsgemeinde Wirges hält ihre Wehren gut in Schuss. So sieht das Feuerwehrkonzept der Kommune in den Jahren 2015 bis 2019 Investitionen in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro für die elf...
View ArticleZiel: Keramikernachwuchs in höherer Berufsfachschule ausbilden
Höhr-Grenzhausen. Nur 29 von 75 Plätzen für die dreijährige Ausbildung zum Keramikgestalter sind an der Fachschule in Höhr-Grenzhausen belegt. Die Fortbildung zum Keramiktechniker dagegen platzt aus...
View Article