Die gute Stube der Töpferstadt ist in die Jahre gekommen: Die Sanierung der...
Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist in die Jahre gekommen. Die gute Stube der Töpferstadt wurde im Jahr 1989 eingeweiht. Immer wieder wurde in den das Stadtbild prägenden Komplex...
View ArticlePolizei ermittelt: Versuchte Brandstiftung in Kirche
Pottum. Haben Unbekannte bereits mehrfach versucht, Feuer in der katholischen Kirche in Pottum zu legen? Die Polizei Westerburg ermittelt jedenfalls.
View ArticleWesterwald: Arbeitslosigkeit steigt im Sommer leicht an
Westerwald. Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, der die Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn umfasst, werden im Juli 6317 Personen ohne Job gezählt. Das sind 80 Menschen mehr als im Vormonat. Die...
View ArticleKult: Die Legende des "Madison" lebt weiter
Montabaur/Westerwald. Madison - allein der Name ist Legende. Madison steht für die Jugend mindestens einer Generation im Westerwald und ist der Inbegriff des Lebensgefühls der Heranwachsenden in den...
View ArticleOffenes Verfahren: SPD-Basis will bei Kanzlerkandidat mitreden
Westerwaldkreis. Wen soll die SPD bei der Bundestagswahl 2017 ins Rennen gegen Angela Merkel schicken? Geht es nach einer Gruppe von SPD-Mitgliedern aus Montabaur, soll die Herausforderin oder der...
View ArticleBrückensanierung macht deutliche Fortschritte
Westerburg. Die Deutsche Bahn lässt die vor 130 Jahren errichtete Basaltsteinbrücke der Oberwesterwaldbahn über die L 300 für weitere Jahrzehnte ertüchtigen. Nachdem die Stabilisierung des Mauerwerks...
View ArticleMontabaurer Stadtmauer wird aufwendig saniert
Montabaur. Die historische Stadtmauer in Montabaur wird derzeit aufwendig saniert. An der Sauertalstraße wurde in den vergangenen Wochen ein Gerüst errichtet, um die Arbeiten durchzuführen.
View ArticleMerkwürdiger Spaziergang: Mann halbnackt unterwegs
Montabaur. Merkwürdiges berichtet die Polizei aus Montabaur: In mindestens zwei Fällen habe ein nackter Spaziergänger im Wohngebiet Himmelfeld auf sich aufmerksam gemacht.
View ArticleEnde einer Ära: Rüffin legt Hospizkurse in neue Hände
Nach 20 Jahren gibt der Vorsitzende des Hospizvereins Westerwald, Heinz-Peter Rüffin, die Leitung der Hospizkurse, mit denen Ehrenamtliche auf die Begleitung sterbender Menschen vorbereitet werden, in...
View ArticleNeue Vertriebswege: Onlineshop vermarktet Wäller Keramiker
Höhr-Grenzhausen. Alexa Schilz hat einen Onlineshop für hochwertige Keramik aus Höhr-Grenzhausen entwickelt. Mit Aestone eröffnet sie neue Vertriebswege.
View ArticleTrauer im Westerwald: Tod eines Lehrers macht Schule und Schüler betroffen
Marienstatt. Große Betroffenheit am Gymnasium Marienstatt. Der Tod eines Lehrers kurz vor den Sommerferien hat seine Spuren hinterlassen. Die Debatte hält immer noch an.
View ArticleRund um Montabaur werden die Schulen saniert
Montabaur. Von wegen Sommerferien: An vielen Schulen in der Verbandsgemeinde Montabaur haben jetzt die Handwerker das Sagen.
View ArticleLandwirtschaft ist für Thomas Müller Hobby
Mörlen. Was bewegt einen Bauzeichner, nebenberuflich als Landwirt zu arbeiten? Für Thomas Müller aus Mörlen stellt sich diese Frage nicht. Er macht es einfach.
View Article"Tanzschuppen im Westerwald": Stars waren für die Teenager greifbar nah
Westerwaldkreis. Die Serie über die "Tanzschuppen im Westerwald" weckt bei vielen WZ-Lesern Erinnerungen an die eigene Jugendzeit.
View ArticleWesterwälder Feuerwehr erfolgreich: Langenbach löst Ticket für Olympiade 2017
Langenbach. Rostock war ein gutes Pflaster für die Feuerwehleute aus Langenbach bei Kirburg. Die Kameraden aus dem Westerwald haben sich mit einem Sieg in der Klasse Männer B für die...
View ArticleFeuerwehr rückt mit Drehleiter an: Mädchen kommt nicht mehr vom Dach
Westerburg. Nach einem Streit mit der Mutter wollte ein junges Mädchen in Westerburg offensichtlich ihre Ruhe haben und kletterte auf das Vordach des ehemaligen Bahnhofgebäudes. Nur leider kam sie...
View ArticleAcht Westerwälder mit Ehrenamtskarte belohnt
Hillscheid. Sich für andere ehrenamtlich zu engagieren, gewinnt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert. Für acht Frauen und Männer aus dem Kannenbäckerland wurde dieses Engagement jetzt...
View ArticleKirmesschläger konnten kaum noch sprechen
Wölferlingen. Zu einer Schlägerei zwischen einem 26-Jährigen und einem 19-Jährigen aus dem Oberen Westerwald ist es in der Nacht zu Sonntag, 3.50 Uhr, auf der Kirmes in Wölferingen gekommen.
View ArticleUnnauer Patenschaft hilft Familien seit 30 Jahren
Unnau/Kundert. Familien mit schwerstkranken Kindern stehen nicht selten vor großen Problemen. Die Unnauer Patenschaft versucht, das Schicksal dieser Familien zu teilen und Sorgen nicht nur finanziell...
View ArticleMontabaur belebt 2016 alte Kirmestraditionen
Montabaur. Zurück zu den Wurzeln - so könnte das Motto der Montabaurer Kirmes am kommenden Wochenende lauten. Denn nach langer Zeit wird es in der Westerwälder Kreisstadt wieder einen richtigen...
View Article