Neuer Wanderweg: Auf der Spur von Vulkanen und Felsenrippen
Caan/Nauort. Die „Caaner Schweiz“ mit ihren markanten Felsen- und Gesteinsformationen ist ab sofort Teil des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, zu dem unter anderem auch der Stöffelpark bei...
View ArticleEhrenamtler stemmen Großereignis: Vier Vereine rocken den Turm in Hartenfels:
Hartenfels. Die alte Ruine in Hartenfels wird einmal im Jahr mit Rockmusik erfüllt. Vier Vereine organisieren das Großereignis seit 1999 – und greifen dabei auch zu einer ungewöhnlichen Werbemaßnahme.
View ArticleBauboom hält an: Sechs weitere Grundstücke für Bauherren in Siershahn
Siershahn. Die Erschließung von Baugelände spielt sich zurzeit an der östlichen und an der westlichen Peripherie von Siershahn im wahren Sinn des Wortes an zwei Baustellen gleichzeitig ab. Zum einen...
View Article170 beeinträchtigte Kinder genießen Action im Wald: Spiele stärken das...
Müschenbach. Im frischen, saftigen, dichten Frühlingsgrün des Müschenbacher Waldes sind der Rehbock, der Igel, der Dachs, der Hase, das Eichhörnchen, das Wildschwein und der Fuchs gar nicht so leicht...
View ArticleMalu und Yoran Leicher begeistern in "Liliane Susewind": Junge Filmstars...
Hachenburg/Köln. Roter Teppich, Fotos, Interviews, Autogramme – bei der Weltpremiere des Kinofilms „Liliane Susewind – Ein tierisches Abenteuer“ im Cinedom in Köln drehte sich alles um...
View ArticleKirmesbaum stellen: Die Gefahr im Blick
Westerwaldkreis. Seit Generationen zählt das Kirmesbaumstellen in Westerwälder Dörfern und Städten zur festen Tradition. Doch die Brauchtumspflege ist mit tödlichen Gefahren verbunden, wie das jüngste...
View ArticleBadespaß fällt aus: Schwimmteich Linderhohl bleibt 2018 geschlossen
Höhr-Grenzhausen. Frösche quaken, der Seelbach plätschert, und es scheint, als würden die kurz getrimmten Liegewiesen an der Schwimmteichanlage Linderhohl nur darauf warten, augenblicklich von...
View ArticleJedem sayn Tal erklimmt die silberne Etappe: Raderlebnistag feiert Jubiläum
Der Raderlebnistag Jedem sayn Tal startet zum 25. Mal. Jedes Jahr im Juni gehört die B 413 zwischen Bendorf-Sayn und Selters den unmotorisierten Zweibeinern. Doch das war nicht immer so.
View ArticleLotto-Elf in Siershahn: Wenn Fußball-Legenden auf Wäller Rasen kicken
Siershahn. Als „eine absolute Hammertruppe“ hat Tim Schenkelberg, der die erste Fußballmannschaft beim Eisenbahnersportverein (ESV) Siershahn trainiert und der außerdem bei Lotto Rheinland-Pfalz in der...
View ArticleEin Dorf ohne Rat und Chef: Kuriose Situation in Hundsangen
Hundsangen. Der Ortsbürgermeister von Hundsangen, Alois Fein, nimmt seinen Hut und tritt den Rückzug an. Nach 18 Jahren an der Spitze der 2100-Seelen-Gemeinde verkündet er diesen Schritt quasi...
View ArticleStromausfall am Vatertag: Blitzeinschlag beschädigt Isolatoren im Bereich...
Infolge eines Gewitters ist es am Donnerstagmorgen zu einem Stromausfall in der Region Montabaur gekommen. Im Bereich der Schaltstation Eschelbach sind an einem Mast drei Isolatoren vermutlich durch...
View ArticleDer FC Norken feiert seinen 50. Geburtstag
Norken. Der Fußballclub Norken wird 50 Jahre alt. Ein halbes Jahrhundert gibt es den FC nun schon. Der Mehrspartenverein zählt aktuell rund 230 Mitglieder und bietet ein breites Angebot an sportlichen...
View ArticlePassend zum Vatertag: So denken Schüler von heute übers Vatersein
Westerwaldkreis. Am Donnerstag feiert die katholische Kirche Christi Himmelfahrt. Gerade jüngere Menschen begehen dann aber auch den Vatertag. Wir haben das zum Anlass genommen, mit Schülern des...
View ArticleHollywood in Hachenburg: Malu Leicher (11) spielt Hauptrolle in "Liliane...
Hachenburg. In dem fabelhaften Familienfilm „Liliane Susewind – Ein tierisches Abenteuer“, der seit diesem Donnerstag bundesweit in den Kinos läuft, ist der Westerwald außerordentlich gut vertreten.
View ArticleNeues Kunst-am-Bau-Projekt in Wirges: Labyrinth statt Trompeten
Wirges. Nach monatelangem Streit und langen Debatten hat die Stadt Wirges nun im zweiten Anlauf das Kunst-am-Bau-Verfahren für das Bürgerhaus in Wirges abgeschlossen. Der Stadtrat stimmte in seiner...
View ArticleSchlammtreten angesagt: Wasser setzt der Kita in Rennerod zu
Rennerod. Auf dem Gelände der Kindertagesstätte „In der Falterswiese“ steht an manchen Tagen „Schlammtreten“ auf dem Programm. Das Wasser fließt von Zeit zu Zeit den Hang hinunter und weicht den Boden...
View ArticleSensibilisieren: Rundweg informiert über Bedrohung der Bienen- und Insektenwelt
Wirges. Spaziergängern, die sich im Bereich des Steimels am Rand von Wirges in der Natur bewegen, sind sicher schon seit geraumer Zeit Hinweisschilder auf einen Rundweg und Informationen über die...
View ArticleMissbrauchsprozess: Stiefvater in Montabaur freigesprochen
Westerwald. Die Vorwürfe gegen einen heute 51-jährigen Mann aus dem oberen Kreisgebiet hätten kaum schwerer sein können: Er war angeklagt, seine minderjährige Stieftochter über viele Jahre sexuell...
View Article"Argumente wiederlegt": Windpark-Betreiber wehrt sich gegen Kritik
Westerwaldkreis. Schall und Schattenwurf sind das, was Windenergieanlagen zu einem sensiblen Thema machen. So hatte ein Ehepaar aus Härtlingen gegen die Windräder in der Elbinger Lei geklagt, in einem...
View ArticleNeues anpacken: Besitzer der Hachenburger Schwanenpassage wechseln
Hachenburg. Die Eheleute Georg und Brigitte Leicher haben die von ihnen begründete und gebaute Schwanenpassage im Herzen der Hachenburger Innenstadt am Freitag offiziell an die neuen Eigentümer, die...
View Article