Immer mehr Steuersünder im Westerwald geben sich reumütig
Seit zehn Wochen sind verschärfte Gesetze für Steuerhinterzieher in Kraft, die Hürden für Steuerbetrüger deutlich gestiegen. Das hat sich auch im Westerwaldkreis bemerkbar gemacht.
View ArticleWesterwald: Immer mehr Steuersünder geben sich reumütig
Westerwald. Seit zehn Wochen sind verschärfte Gesetze für Steuerhinterzieher in Kraft, die Hürden für Steuerbetrüger deutlich gestiegen. Das hat sich auch im Westerwaldkreis bemerkbar gemacht.
View ArticlePsychotisch: Frau spuckte und trat nach Polizeibeamten
Westerburg. Mit einem Freispruch ging am Amtsgericht in Westerburg ein Verfahren zu Ende, in dem sich eine 53-jährige Frau aus der VG Westerburg wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte...
View ArticleRunder Tisch will Sparvorschläge machen
Höhr-Grenzhausen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises beanstandet in einem Schreiben den Etat 2015 der Stadt Höhr-Grenzhausen, weil dieser unter Einbeziehung der Vorjahresergebnisse nicht...
View ArticleNaturschutz: Gelbach soll sauberer werden
Westerwaldkreis. Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie, abgekürzt WRRL, soll sich in Form der weiter entwickelten „Aktion Blau plus“ im Land und ganz konkret und spürbar auch im Westerwald- und im...
View ArticleNach Kollision gegen Baum geprallt: 20-Jähriger stirbt bei Selters
Selters. Ein junger Mann ist am Dienstag bei einem Zusammenstoß bei Selters ums Leben gekommen. Ein missglückter Überholvorgang war Auslöser.
View ArticleSchlägerprozess: Tatopfer hatte Glück
Westerburg/Koblenz - Das Opfer der brutalen Baseballschläger-Attacke in Westerburg trug schwere Kopfverletzungen davon - ein Schädelhirntrauma, mehrere Rissquetschwunden und ein zerfetztes Ohr.
View ArticleNeue Spuren nach Übergriff in Flüchtlingsheim
Siegen/Westerwald. Nach der Misshandlung von Flüchtlingen in einer Asylunterkunft in Burbach (Siegerland) hat die Staatsanwaltschaft Siegen ihre Ermittlungen ausgeweitet. "Aktuell wird in rund 200...
View ArticleÄltere Frau bei Unfall an Kreuzung leicht verletzt
Montabaur. Zu einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung ist es am Mittwochabend in Montabaur gekommen.
View ArticleKrippen: Betreuung der Jüngsten bereitet Probleme
Westerwaldkreis. Um die Betreuung von Kindern unter zwei Jahren in Krippen und kleinen altersgemischten Gruppen und die Inklusion in den Westerwälder Kindertagesstätten steht es nicht unbedingt zum...
View ArticleMogendorf: Grundschule trauert um Carl Fürst zu Wied
Westerwald. Der plötzliche Tod von Carl Fürst zu Wied hat auch im Westerwald Betroffenheit und Trauer ausgelöst. Das Oberhaupt des Neuwieder Fürstenhauses war vergangene Woche im Alter von 53 Jahren...
View ArticlePorträt: Marcel Gläßer gibt ein bisschen Glück zurück
Westerwald. An diesem Freitag ist der Internationale Tag des Glücks, wie ihn die Vereinten Nationen vor drei Jahren ins Leben gerufen haben. Für Marcel Gläßer ist der 28. April sein ganz persönlicher...
View ArticleFinanzmisere: Zukunft der AWO ist weiter ungewiss
Westerwald. Der Skandal um falsche Abrechnungen hält die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Wirges weiter in Atem. Die finanzielle Zukunft des Wohlfahrtsverbandes ist nach wie vor ungewiss. Der Kreisverband...
View Article40-Tonnen-Maschine geladen: Lkw umgekippt, Fahrer verletzt
Nister. Ein Lkw, der eine 40-Tonner-Maschine geladen hatte, ist am Donnerstagnachmittag bei Nister auf dem Zubringer von der B 414 zur L 288 in Richtung Betzdorf in einer Rechtskurve auf die...
View ArticleMinisterin sagt Netzwerk ihre Unterstützung zu
Marienstatt. "Da lacht einer Ministerin, die für Demografiefragen zuständig ist, das Herz." Was Sabine Bätzing-Lichtenthäler etwas scherzhaft formulierte, hatte aber sehr wohl einen ernsten...
View ArticleRastal baut am Stammsitz bis zu 100 Jobs ab
Höhr-Grenzhausen. Das Familienunternehmen Rastal will an seinem Stammsitz in Höhr-Grenzhausen bis Ende 2016 rund 100 Arbeitsplätze im Bereich der Produktion abbauen. Damit reduziert der Glas- und...
View ArticleRechnungshof nimmt Feuerwehr ins Visier
Montabaur. Ein anonymer Briefeschreiber hat Vorwürfe gegen Montabaurer Feuerwehrleute erhoben und damit den Landesrechnungshof auf den Plan gerufen. Das berichtete Bürgermeister Edmund Schaaf in der...
View ArticleLkw im Dernbacher Dreieck ausgebrannt: Bremsen fingen Feuer
Dernbach. Ein mit einem Klein-Lkw beladener Lkw ist am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr am Dernbacher Dreieck, auf der Überleitung von der A 3 zur A 48 Fahrtrichtung Koblenz, in Brand geraten. Beide...
View ArticleFinanzielles Aus: AWO Westerwald meldet Insolvenz an
Westerwaldkreis. Die Nachricht war absehbar, in ihrer Kurzfristigkeit kam sie dennoch überraschend: Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Westerwald steht finanziell vor dem Aus und wird in...
View ArticleGroße Feierlichkeiten: DRK Selters feiert 125-Jähriges
Selters. Dass der DRK-Ortsverein Selters 2015 sein 125-jähriges Bestehen feiern kann, hätte noch vor zehn Jahren niemand gedacht. Denn eine offizielle Gründungsurkunde gibt es einfach nicht.
View Article