Wirges - Der österreichische Baustoffhersteller Rath kündigte am Dienstag offiziell an, die Produktionsstätte in Wirges bis zum 30. September zu schließen. Die Niederlegung des Firmensitzes im Westerwald betreffe 30 Mitarbeiter, so die Pressesprecherin des Unternehmens, Marion Mörth. Der zukünftige Bedarf an Feuerleichtsteinen werde nun ausschließlich im sächsischen Bennewitz gedeckt.
Bereits seit Jahren befinde sich die Stahl- und Feuerindustrie in einem Konsolidierungsprozess, äußerte sich die Firmenleitung in Wien zu den Entlassungen. Die Nachfrage sinke kontinuierlich, und eine Verbesserung der Konjunktur sei nicht absehbar. Dies fordere das Unternehmen dazu auf, Überkapazitäten zu reduzieren, um auf globaler Ebene konkurrenzfähig zu bleiben. Bei der Zweigstelle Westerwald handle es sich um eine von vier Produktionsstätten von Feuerleichtsteinen in Deutschland.
Diese habe sich in den vergangenen Jahren als unrentabel erwiesen und könne so als eigenständiger Betriebsteil nicht mehr finanziert werden. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Konditionen sei die Weiterführung des Standortes Wirges für die gesamte Rath-Gruppe "nicht mehr verantwortbar", schloss Mörth. Die Verlagerung des Berufsportfolios wird voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Von unserer Mitarbeiterin Julia Fourate