Montabaur/Langenhahn - Die Geschäftsführer der Firma Gerhards & Brücker GmbH & Co. KG aus Langenhahn haben beim Amtsgericht in Montabaur einen Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Westerburg bestellt.
Die Spedition Gerhards & Brücker GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf den Transport von Metallschrott europaweit einschließlich der Schweiz. Nachdem keine liquiden Mittel mehr zur Verfügung standen, sah sich die Geschäftsführung gezwungen, den Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht in Montabaur zu stellen. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Joachim Gläser, ist es bereits innerhalb einer Woche gelungen, durch Aufnahme eines Massekredits und durch Verhandlungen mit den beteiligten Leasinggesellschaften und den Darlehnsgebern den Betrieb bei guter Auftragslage wieder in Gang zu bringen.
Trotz der Insolvenz kann das Speditionsgeschäft mit insgesamt 16 Beschäftigten ohne Einschränkungen normal weiterlaufen. "Die Löhne und Gehälter", so betont der Rechtsanwalt, "sind durch das Insolvenzgeld bis einschließlich September 2013 gesichert." Nachdem sich der vorläufige Insolvenzverwalter kurzfristig einen Überblick über das Unternehmen verschaffen konnte, wird derzeit intensiv nach Lösungen für eine Betriebsfortführung und den weiteren Erhalt der Arbeitsplätze gesucht.
Regelmäßig waren zwei bis drei Fahrzeuge der Lkw-Flotte nicht ausgelastet. Der Weg in die Insolvenz stellt die einzige Möglichkeit dar, in Zukunft mit einem verschlankten Betrieb bei gleicher Mitarbeiterzahl den Betrieb fortzuführen. "Aufgrund der aktuell vorliegenden betriebswirtschaftlichen Zahlen gehe ich davon aus, dass gute Chancen für eine Sanierung des Betriebes im Wege eines Insolvenzplans oder alternativ durch eine übertragende Sanierung bestehen", so der Insolvenzverwalter.
Die Kanzlei Gläser Werner Rechtsanwälte Insolvenzverwalter ist als Partnerschaft von Rechtsanwalt Joachim Gläser und Rechtsanwältin Dr. Gitta Werner auf Insolvenzverwaltung, Insolvenzrecht und Schuldnerberatung spezialisiert. Bei allen Verfahren verfolgen sie das Ziel, eine möglichst effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Lösung aus Sicht aller beteiligten Parteien zu finden.
Die Kanzlei ist an vier Standorten Westerburg, Andernach, Koblenz und Limburg vertreten und hat bislang mehr als 1000 Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größe aus allen Branchen betreut. Darüber hinaus betreut die Kanzlei Mandate aus dem Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht.
Von unserem Redakteur Michael Wenzel