Nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Montabaur und einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Boden am 8. Juni, stellten die Ermittler gewisse Parallelen und einen möglichen Zusammenhang zu einem Raubüberfall am 9. Juni auf eine 86- jährige Dame in Hillscheid fest. Eine achtköpfige Sonderkommission nahm die Ermittlungen auf. Nach und nach verdichteten sich die Hinweise auf den 26-Jährigen aus dem Bereich Lüdenscheid und seine 20- jährige Freundin. Beide hielten sich zu den Tatzeiten nachweislich im unteren Westerwald auf.
Anfang Juli konnte die 20- Jährige dann in Rosenheim in Bayern vorläufig festgenommen werden. Vom dem 26- Jährigen fehlte zunächst weiterhin jede Spur. Erst im August konnte der Mann dann bei Lüdenscheid ebenfalls vorläufig festgenommen werden. Bei den Vernehmungen der beiden dringend Tatverdächtigen konnte zudem eine weitere schwere Straftat, ein versuchter Raubüberfall auf ein Kiosk am 6. Juni in Lüdenscheid, aufgeklärt werden.
Die beiden Tatverdächtigen haben die Straftaten gestanden und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Bei dem Überfall in Boden hatte der Mann zunächst für einen geringen Betrag einkauft. Als die Angestellte, die sich mit dem Kunden alleine in den Räumlichkeiten aufhielt, die Kasse öffnete, wurde sie von dem Mann mit einer vorgehaltenen Pistole bedroht. Der Täter griff dann in die Kasse und entwendete einen dreistelligen Bargeldbetrag. Danach verließ er sofort das Tankstellengelände und flüchtete zu Fuß.
Bei dem Überfall auf die Seniorin hatte der Mann einfach an der Haustür geklingelt. Nachdem die allein lebende 86-Jährige die Haustür geöffnet hatte, drängte er sie in die Wohnung zurück und zwang die Rentnerin, ihm Bargeld und Wertgegenstände zu geben. Der Täter flüchtete mit einem geringen Bargeldbetrag und einigen Schmuckstücken. aj