Von unserer Reporterin Angela Baumeier
Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) dazu mitteilt, soll die Maßnahme im Herbst 2013 abgeschlossen sein - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. „Wir begrüßen es sehr, dass die Umbaumaßnahmen endlich begonnen haben und der Kreuzungsbereich zur L300 entschärft wird", freut sich Willmenrods Ortsbürgermeister Günter Weigel. Allerdings seien die Willmenröder ein wenig skeptisch, wie sich während der Baumaßnahme der Verkehr durch Willmenrod kämpfen wird.
Der Ausbau des Knotenpunktes wurde aufgrund der unübersichtlichen Verkehrssituation und des schlechten Zustandes der Straße nötig. Insgesamt investiert das Land rund 480 000 Euro in den Ausbau. Die Gesamtstreckenlänge beläuft sich auf rund 350 Meter.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird der komplette Anbindungsbereich im Vollausbau erneuert. Es wird eine Linksabbiegespur angelegt, und die Gradiente (Höhenverlauf) wird abgesenkt. Daduch soll der Knotenpunkt künftig deutlich sicherer werden.
Aufgrund der örtlichen Randbedingungen und zur Verkürzung der Bauzeit werden die Arbeiten in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei im Bereich der L302 unter Vollsperrung sowie unter halbseitiger Sperrung der L300 durchgeführt. Die Umleitung von und nach Willmenrod erfolgt über die K92.
Für die Linien- und Schulbusse gibt es eine gesonderte Regelung, sodass die Fahrpläne weitgehend eingehalten werden können. Der Diezer Landesbetrieb bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftretenden Behinderungen um Verständnis.