Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446

Mitarbeiter ertappen Einbrecher auf frischer Tat

$
0
0

Anschließend verließ er das Gebäude, da er die Vermutung hatte, dass dort eingebrochen wurde und sich der Täter eventuell noch im Haus befände. Kurz darauf suchte er dann mit zwei weiteren Männern das Gebäude wieder auf. Bei der Nachschau entdeckten die drei einen jungen Mann, der sich unter einer Treppe versteckt hatte. Den mutmaßlichen Täter hielten die drei Männer dann fest bis zum Eintreffen der verständigten Polizeibeamten.

Die eintreffenden Polizisten nahmen den jungen Mann vorläufig fest und durchsuchten ihn. Dabei wurde Einbruchswerkzeug gefunden. Bei der Tatortaufnahme wurde dann festgestellt, dass in dem Gebäude insgesamt acht Innentüren angegangen worden waren, wobei ein Gesamtsachschaden von rund 2000 Euro entstanden war.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen polizeibekannten 24-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, der schon öfters wegen Eigentumsdelikte negativ in Erscheinung getreten ist. Nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der dringend Tatverdächtige 24-jährige am Freitag dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht in Koblenz vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit noch an.

In diesem Zusammenhang fragt die Polizei Hachenburg die Bevölkerung: Wem sind am Donnerstag, 5. September, in der Bismarckstraße in Bad Marienberg verdächtige Personen aufgefallen? Vermutlich hatte der dringend der Tat verdächtigte 24-Jährige noch einen Mittäter, welcher während der Tat "Schmiere" stand, teilen die Polizisten zum Sachverhalt mit.

Wie dieses Beispiel verdeutliche, gelinge es der Polizei in vielen Fällen nur gemeinsam mit den Bürgern, Straftaten aufzuklären. Die Polizei Hachenburg bedanke sich auf diesem Wege noch einmal ausdrücklich bei den aufmerksamen Zeugen für ihre tatkräftige Unterstützung in Bad Marienberg.

Hinweise: bitte unter Tel. 02662/955 80 an die Polizei Hachenburg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10446


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>