Das Zimmer der Frau brannte komplett aus und der Rauch griff auf das gesamte Stockwerk über. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnten fünf Personen aus den umliegenden Zimmern liegend über die Drehleiter gerettet werden. Eine der Personen kam mit einer schweren Rauchvergiftung ins Limburger Krankenhaus. Rund 35 Patienten wurden intern verlegt. Die Feuerwehren Weilburg, Waldhausen, Gaudernbach, Löhnberg, Merenberg, Hasselbach, Limburg und Laubuseschbach, der Katastrophenschutz Wiesbaden, DRK, Malteser, das THW, die Notfallseelsorge, drei Notärzte aus den Landkreisen Limburg-Weilburg, Lahn-Dill und Rhein-Lahn sowie die Polizei waren insgesamt mit ungefähr 227 Einsatzkräften vor Ort. Landrat Manfred Michel und Bürgermeister Hans-Peter Schick kamen ebenfalls vor Ort und lobten die vorbildliche Evakuierung. Das gesamte Stockwerk musste aufgrund der starken Rauchentwicklung geräumt werden. Der Betrieb des Krankenhauses konnte jedoch aufrecht erhalten werden. Die Brandursache ist bisher unklar und auch die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Limburg-Weilburg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Limburg und das Landeskriminalamt wurden ebenfalls informiert.
↧