Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436

Anthologie ist eine Hommage an den Wald

$
0
0
Westerburg - Gemeinsam haben Christiane Fuckert (Westerburg) und Christoph Kloft (Kölbingen) eine Anthologie herausgegeben, die den poetischen Titel „Der König im grünen Gewand" trägt.

Von unserer Reporterin Angela Baumeier

Sie enthält Beiträge von 23 Autoren und Zeichenkünstlern aus der Region und über die Grenzen des Westerwaldes hinaus, die sich gemeinsam einem Thema widmen: dem Wald. Die Idee zu diesem Buch ist einer  Unterhaltung zwischen Fuckert und Kloft entsprungen. Dabei fragte die Westerburgerin, wie viele Autoren es wohl im Westerwald gebe und wie viele  sich davon persönlich kennen würden. Im Laufe des Gesprächs wurde das Projekt geboren,  gemeinsam eine Anthologie herauszugeben,  zumal es eine solche im Westerwald noch nicht gibt. Und welches übergeordnete Thema lag da näher als unser Wald?

„Wer sonst hat so viel zu Wald und Natur zu sagen und zu schreiben, wenn nicht die Menschen im Westerwald?", ist Kloft überzeugt. Mit der Herausgabe der Anthologie betraute er Christiane Fuckert, die selbst  Autorin seines Verlages ist.  Sie war hocherfreut über all die positiven Resonanzen und bald darauf auch über die Vielfalt der Ideen, die bei ihr eintrafen. Die Beiträge seien so "facettenreich wie unsere Wälder", beschreibt sie.

Bereichernd empfindet sie auch die Kontakte zu den vielen kreativen Menschen. Nun ist sie gespannt, etliche von ihnen zur Präsentation der Anthologie persönlich kennenzulernen, da eine Kommunikation bis zuletzt fast ausschließlich schriftlich erfolgte.

Erfreulicherweise konnten Sponsoren gewonnen werden, ebenso regionale Zeichenkünstler. Auch für den Buchumschlag wurde das Ölgemälde einer Teilnehmerin verwendet. So entstand ein Werk von fast 200 Seiten, auf denen sich die unterschiedlichsten Beiträge vereinen: Kurzgeschichten, Lyrik und Balladen, Sachtexte und Erlebnisse, Historisches und Fantastisches, all das begleitet von den visuellen Eindrücken der Zeichenkünstler.

Die Anthologie wird am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr im Ratssaal in Westerburg präsentiert. Dabei werden verschiedene Autoren lesen. Zudem stellen die Zeichenkünstler ihre Werke aus, und André Fuckert wird am Klavier für Gesang- und Musikeinlagen sorgen.  Die Veranstaltung wird durch das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg unterstützt, der Eintritt ist frei.

Die Anthologie „Der König im grünen Gewand' ist erhältlich im Buchhandel und beim Verlag Christoph Kloft (Kölbingen). Beiträge lieferten die Autoren Michaela Abresch, Vinzenz Baldus, Marie Luise Blanke, Martin Ebbertz, Herbert A. Eberth, Stephan Friedrich, Christiane Fuckert, Wolfgang Gerz, Gernot Gingele, Annegret Held, Bettina Hoffmann-Günster, Uli Jungbluth, Andreas Noga, Ulrike Preis, Marlies Rraht, Hans Tönjes Redenius, Prof. Dr. Johannes Roskothen, Dr. Hermann Josef Roth, Kristina Seibert und Christof Wolf sowie die Zeichenkünstler Mario Geldner, Theresia Müller-Kunz und Michaele Wirth.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>