Westerwaldkreis - Nicht für alle Westerwälder verläuft die Vorweihnachtszeit ruhig und besinnlich. Die Polizei meldet mehrere Schlägereien vor dem Zweiten Advent. Außerdem scheinen vermehrt Taschendiebe unterwegs zu sein.
Am Samstag gegen 0.30 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Kirchstraße in Montabaur zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein bisher unbekannter Täter schlug dabei einen 20-jährigen aus Montabaur mit einer Glasflasche und verließ die Gaststätte. Dabei erlitt der Geschädigte eine kleine Schnittwunde an der rechten Hand. Hinweise auf den Täter konnte der Geschädigte nicht machen.
Auch in der Nähe der Grillhütte in Marienrachdorf kam es gegen 2 Uhr nach Feierlichkeiten zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern. Dabei soll ein 19-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters ohne Grund und ohne Vorwarnung einen 24-jährigen Mann aus der VG Neuwied ins Gesicht geschlagen haben. Dabei erlitt der Geschädigte eine Platzwunde an der Stirn und verschiedene Prellungen und musste ins Krankenhaus Dierdorf gebracht werden.
Eine Schlägerei mit mehreren Personen auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wurde dann in der Nacht gegen 23.30 Uhr gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll ein 17-jähriger aus der Verbandsgemeinde Wallmerod vor einer Gaststätte von zwei 19 und 21 Jahre alten Männern aus der Verbandsgemeinde Montabaur geschlagen worden sein. Der Geschädigte erlitt Verletzungen an der Stirn, der linken Schulter und am Mund und ließ sich anschließend im Krankenhaus Montabaur versorgen. Der genaue Sachverhalt steht noch nicht fest und die Ermittlungen dauern noch an.
Die Geldbörse wurde einer 70-Jährigen aus Montabaur am Freitag gegen 12.30 Uhr im Rewe-Einkaufsmarkt in der Hospitalstraßeam aus einer fahrbaren Einkaufstasche gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf 180 Euro geschätzt. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.
Weitere Diebstähle vermeldet die Polizei vom Samstag: Zwischen 19.50 bis 20.25 Uhr wurde zunächst in einer Gaststätte in Dreikirchen eine Geldbörse mit Bargeld entwendet und anschließend aus verschiedenen Vorgärten in Dreikirchen noch einige Dekorationsartikel. Bei den Gegenständen handelt es sich um eine Nikolausholzfigur, einen Storch, einen Frosch, eine Laterne aus Metall mit roter Kerze und einen Tannenbaum. Da die Geschädigten bisher nicht alle feststehen, wurde das Diebesgut nach Ermittlung einer 32-jährigen Beschuldigten aus Wiesbaden sichergestellt. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf 1100 Euro.