Einen Überblick gab Vorsitzender Christian Kaiser beim traditionellen Neujahrsempfang im Niedererbacher Dorfgemeinschaftshaus. So steht zwar noch nicht fest, welches Stück im laufenden Jahr gespielt werden soll. Fest steht allerdings schon der Termin für die Premiere: Es wird Samstag, 20. September, sein. Im kommenden Jahr soll sich dann wieder die Naturbühne am Alten Sportplatz mit Leben füllen, wie Kaiser ankündigte. Dort wollen die Theaterfreunde dann nämlich nach einigen Jahren Pause wieder ein Freilicht-Theaterstück zeigen. Der Vorsitzende warb schon beim Neujahrsempfang um zahlreiche Unterstützer und Helfer für das Großprojekt, das immerhin rund drei Wochen „Dschungelcamp" auf dem Alten Sportplatz bedeute. 2016 schließlich plant die Niedererbacher Theatertruppe dann kein eigenes Stück. Vielmehr will sich der Verein in diesem Jahr tatkräftig an der 725-Jahr-Feier der Ortsgemeinde beteiligen. Kaiser dankte auch noch einmal allen Schauspielern, Bühnenhelfern und allen weiteren Beteiligten vor und hinter der Bühne für das sehr erfolgreich im vergangenen Jahr inszenierte Stück „Der Seelenbrecher". Der Psychosthriller sei bei den Zuschauern der vier Aufführungen bestens angekommen. Einen humorvollen Überblick, wie es in den Proben für die Inszenierung zuging, gab Christian Zimmer als einer der Mitwirkenden. Besonders interessant hörte sich der Einsatz der Flasche aus Effektglas an, von denen sich aber offensichtlich nicht alle zum gefahrlosen Zerschlagen auf einem menschlichen Kopf eigneten. Viele Lacher erntete Zimmer auch mit der Schilderung, wie die einzelnen Schauspieler ihre Texte lernen – oder eben auch nicht. Für die Regie stellte Horst Meister fest, dass die Schauspielerei harte Arbeit ist und viel Zeit braucht, aber auch sehr viel Spaß macht. Das konnte auch Karl-Heinz Mutz, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Amateurtheater, bestätigen, der die Niedererbacher für ihren Einsatz in Sachen Theaterkultur lobte. Und auch Ortsbürgermeister Gerhard Theis ist stolz darauf, einen so engagierten Theaterverein in der Gemeinde zu haben. mm
Niedererbach - Die Theaterfreunde Niedererbach haben in diesem und auch in den kommenden beiden Jahren besonders viel vor.