Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436

Mittelalterfest lockt viele Gäste nach Rotenhain

$
0
0

Rotenhain - Geradewegs in das finstere Mittelalter führte eine Veranstaltung in Rotenhain. Allerdings ging es bei dem Mittelalterfest rund um und in der alten Burg recht vergnüglich zu: Die Besucher waren eingeladen, die unterhaltsamen Seiten dieser Epoche zu entdecken.

Händler lagerten des Wegs und boten ihre Waren feil. Wer sein sündig Leben bekennen wollte, konnte Ablass erbitten. Spielleut sorgten für so manch munteres Liedlein und viele Handwerker zeigten ihre Kunst. Bereits zum zweiten Mal hatte der Ortsverein Historica zum Mittelalterfest eingeladen. Hatte bei der Premiere vor einem Jahr das Wetter am Sonntag nicht mitgespielt, so war es nun dieses Mal am Samstag weniger schön. Das machte der Sonntag dann allerdings mit seinem prächtigen Sonnenschein wieder wett, sodass viele kleine und große Besucher nach Rotzenhahn strömten.

Die Schaulustigen bekamen mancherlei geboten: Insgesamt warteten 18 Attraktionen und das große mittelalterliche Lager auf der grünen Wiese darauf, entdeckt zu werden. Spielleute und ein Gaukler sorgten ebenso für gelungene Unterhaltung und Kurzweil wie die Ritterspiele und historischen Handwerker. Auch für Schabernack war an der Burg gesorgt, und das Gruseln lehrte das Henkerspack aus dem Sauerland mit seinen Folterinstrumenten. Friedlicher ging es da beispielsweise bei der lagernden Wikingergruppe „Sippe Lognai" (Limburg) zu, die für das Seelenheil auch einen Geistlichen mitbrachte.

Viele der Schausteller und Händler waren bereits zum zweiten Mal dabei und lobten das schöne Ambiente rund um die Burg, die gute Organisation und die Gastfreundschaft der Rotenhainer. „Das ist ein sehr schöner Markt mit viel Potenzial", meinte etwa Schausteller Fridolin Fuchs (Siegen). Lob ernteten die Veranstalter auch für den gelungenen Lagerabend für die Aktiven am Freitagabend.

Schon jetzt versprachen beispielsweise die munteren Spielleute „Les Renards", beim dritten Mittelalterfest in Rotenhain wieder dabei zu sein. Mit ihrer munteren Tavernenmusik hatten sie beim „Mane Convivium" (Frühschoppen) bestens unterhalten. „Die Einladung steht", freute sich Peter Benner (Vorsitzender des Ortsvereins Historica) über diese Zusage. Ganz bestimmt werden am ersten Juniwochenende 2014 dann auch viele Besucher wiederkommen, die es in diesem Jahr zur alten Motte in Rotenhain zog – denn dieses Mittelalterfest ist wirklich etwas für die ganze Familie. Von unserer Reporterin Angela Baumeier 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>