Bauprojekt begonnen: Mit Edeka bekommt Montabaur auch Fischtheke
Montabaur. Im Entrée des Quartiers Süd in Montabaur soll im kommenden August ein Edeka-Markt eröffnen. Der Spatenstich für den neuen Vollsortimenter ist am Montag erfolgt.
View ArticleEs dampft: Sonderzug macht in Westerburg Station
Westerburg. Am Samstag öffnete das Eisenbahnmuseum Erlebnisbahnhof Westerburg seine Pforten für 564 Fahrgäste, die an der Westerwaldrundfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa teilnahmen.
View ArticleDRK-Kliniken: Spezialisierung schreitet voran
Hachenburg/Altenkirchen - Nachdem fest steht, dass beide DRK-Krankenhäuser erhalten bleiben, werden nun die Weichen für die Zukunft gestellt.
View ArticleTolle Sitzung der Steinefrenzer: Die „Königliche Putzfrau“ sorgt für Lachsalven
Steinefrenz. Unter dem Motto „Festival der Sensationen“ trafen sich die Steinefrenzer Narrenschar und ihre vielen Gäste aus den umliegenden Nachbarorten im voll besetzten „Haus Brencede“. Präsidentin...
View ArticleWitzige Sketche und fetzige Tänze: Das Narrenschiff der TSG Enspel nahm...
Enspel. Mit klarem Kurs wurde das Narrenschiff bei der Elferratssitzung der TSG Enspel durch die voll besetzte Stöffelhalle geführt: Munter steuerte es von witzigen Sketchen zu fetzigen Tänzen. Nachdem...
View ArticleUmwelt: VG Bad Marienberg fördert alternative Energien
Bad Marienberg. In diesem Jahr feiert das Förderprogramm der VG Bad Marienberg für Maßnahmen zur Nutzung regenerativer und alternativer Energien in privat genutzten Häusern runden Geburtstag: Es...
View ArticleSoziales: Frauenchor spendet 3000 Euro für Flüchtlinge
Niederelbert. Der Niederelberter Frauenchor Sparrow Sisters hat 3000 Euro für arme Flüchtlingsfamilien in der Region gespendet. Das Geld wurde nun übergeben.
View ArticleGroßprojekt: Spatenstich für stationäres Hospiz rückt näher
Westerwald. Dank der bislang großen Spendenbereitschaft in der Bevölkerung kann voraussichtlich bereits in diesem Frühjahr mit dem Bau des stationären Hospizes St. Thomas auf dem Gelände des...
View ArticleSchmuck mit Ur-Omas Foto: Polizei sucht im Westerwald Eigentümer
Westerwald. Die Trauer könnte groß gewesen sein: Offenbar über Generationen vererbter Schmuck - weg. Doch nach einem Fund der Kripo gibt es für vielleicht ein glückliches Ende. Amulette mit Fotos aus...
View ArticleTierisch: Ehepaar päppelt Schwan Olli auf
Pottum. Ein einsamer Schwan wird am Wiesensee derzeit von Tierfreunden aus der Region aufgepäppelt.
View ArticleHeiratsschwindlerin: Frau will ergaunertes Geld verzockt haben
Montabaur/Koblenz. Sie soll Männer nach allen Regeln der Kunst ausgenommen haben: eine attraktive Frau, Anfang 40.
View ArticleEnergiewende: Biologe kritisiert Windräder im Wald
Bad Marienberg. Ein Informationsabend in Bad Marienberg beleuchtete die negativen Seiten der Energiewende.
View ArticleRZ-Interview: Sogar Kölsche Größen schätzen kleinen Karneval auf dem Land
Närrisches Land. Sie füllen (nicht nur zu Karnevalszeiten) Saal um Saal und zählen zu den Zugpferden der Kölschen Fröhlichkeit: Bands wie die Höhner und Brings absolvieren allein in der Schlussphase...
View ArticleStrafanzeige gegen ehemalige Vorstandsspitze
Westerwald. Gegen die ehemalige Spitze eines sozial tätigen Vereins im Westerwald liegt eine Strafanzeige vor.
View ArticlePfarrgemeinde Meudt will nicht fusionieren
Meudt/Nentershausen. Zum 1. Januar 2016 sollten 14 katholische Pfarrgemeinden eigentlich in einer Pfarrei neuen Typs im Pastoralen Raum Meudt/Nentershausen aufgehen, doch die Kirchengemeinde St. Petrus...
View ArticleSchmuck mit Ur-Omas Foto: Eigentümer sind gefunden
Westerwald. Die Freude war tatsächlich groß: Nach der öffentlichen Fahndung nach den rechtmäßigen Eigentümern von gefundenem Schmuck haben die sich gemeldet - und damit auch die Amulette mit den...
View Article13-jähriger Junge verhindert Brand in Schreinerei
Nistertal. Der schnellen Reaktion und dem umsichtigen Handeln des 13-jährigen Lucas Benner aus Nistertal ist es zu verdanken, dass es am 12. Januar nicht zu einem Großbrand in der Schreinerei Benner...
View ArticleDernbacher Prinzenpaar ist nach 57 Jahren wieder vereint
Dernbach. Nach 57 Jahren ist das einstige Dernbacher Prinzenpaar wieder vereint als Senioren-Prinzenpaar auf der Derwischer Bühne. Lieselotte Müller und Werner Bode werden an Veilchendienstag die...
View ArticleDürfen Hospitäler bald Medizin verordnen?
Westerwald. Was Krankenhäuser bisher nur bedingt leisten dürfen, könnte ab Sommer 2015 per Versorgungsstärkungsgesetz der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) eine präzise rechtliche Grundlage...
View ArticleKarneval ist für die Molzbergers ein Lebenselixier
Westerburg. Ein Leben ohne Karneval kann sich die Familie Molzberg gar nicht vorstellen. Die Westerburger lieben es, schöne Kostüme zu nähen, Requisiten zu fertigen und beim Bühnenbau zu helfen.
View Article