Westerwaldkreis - Polizisten schlagen und treten in Westerburg auf einen festgenommenen Mann ein, bevor sie ihn abführen. Diese schockierenden Aufnahmen zeigt ein Video, das unserer Zeitung zugespielt wurde. Nachdem die RZ-Redaktion die Polizeidirektion Montabaur mit dem Vorfall konfrontiert hat, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
Nach WZ-Informationen hat sich am Mittwoch, 22. Mai, um 15.18 Uhr Folgendes abgespielt. Zwei Polizisten wollen einen Mann unweit der Polizeistation in der Jahnstraße in Westerburg festnehmen. Zwei Personen bemerken, dass es offenbar zu einer Rangelei zwischen den Beamten und dem Mann gekommen ist. Eine der Personen beginnt, die Szenerie mit dem Handy zu filmen. Zu diesem Zeitpunkt sitzt der Mann bereits am Boden am Rande der Durchgangsstraße. Seine Hände scheinen am Rücken fixiert zu sein. Im Hintergrund ist das Gebäude zu sehen, in dem die verbandsgemeindeeigenen Werke untergebracht sind. Inzwischen sind zwei weitere Beamte, wahrscheinlich aus der gegenüberliegenden Polizeiinspektion Westerburg, hinzugekommen - womöglich ein Mann und eine Frau. Autos fahren vorbei. Die auf rhein-zeitung.de veröffentlichte Videosequenz setzt an dieser Stelle ein.
Plötzlich geschieht das auf den ersten Blick Unfassbare: Ein Beamter schlägt von oben mehrmals auf den am Boden sitzenden Festgenommenen ein. Ein weiterer versetzt dem mutmaßlichen Kriminellen einen Schlag gegen den Kopf und einen Tritt in die Seite. Dann zieht ein Polizist den am Boden liegenden Mann hoch. Kaum steht er, schlägt ihm der Beamte, der zuvor schon von oben herab zugeschlagen hatte, noch einmal mit links und rechts ins Gesicht. Dann wird der Mann in Richtung Polizeiinspektion abgeführt.
Im Internet-Video ist der Ton ausgeschaltet. Aber die Personen, die das Video aufnehmen, sind entsetzt und unterhalten sich aufgeregt: Kommentare wie "Warum haben die dem ins Gesicht geschlagen?" oder "Der hat doch überhaupt nichts gemacht" sind zu hören. Auch haben die Personen Angst, beim Filmen entdeckt zu werden. Immer wieder schwenken sie das Handy nach unten.
Auf dem Video ist aber nicht zu sehen, was dazu geführt hat, dass die Beamten im Dienst offenbar derart überreagiert haben. Hat sich der Mann eventuell der Festnahme heftig widersetzt, oder hat er die Polizisten trotz seiner prekären Situation in irgendeiner Art und Weise weiter provoziert?
Als die WZ die Aufnahme der Leitung der Polizeidirektion Montabaur präsentiert und für die weiteren Ermittlungen zur Verfügung stellt, ist man auch dort zunächst geschockt. Zwar dürfte einen Tag danach mittlerweile feststehen, um welchen Vorfall und welche Kollegen es sich gehandelt hat. Aber die Polizeidirektion will in dem schwebenden Verfahren keine weiteren Auskünfte geben. Kriminaldirektor Volker Schmidt versichert: "Es wird alles sauber aufgeklärt werden." Der Fall ist an die Staatsanwaltschaft Koblenz übergeben worden. Doch auch der stellvertretende Leiter der Behörde, Hans Peter Gandner, hält sich noch bedeckt: "Wir ermitteln, mehr kann ich noch nicht sagen." Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalinspektion Betzdorf übernommen, um eine Befangenheit auszuschließen.
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel
↧