Quantcast
Channel: Newsletter der Rhein-Zeitung: Der Abend-Newsletter für Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436

WesterwaldStahl sichert 50 Jobs in Region

$
0
0

Ransbach-Baumbach/Lahr - Es ist eine mehr als gute Nachricht für die Wirtschaft in der Region und den heimischen Arbeitsmarkt: Das mittelständische Familienunternehmen Schwarzwald Eisen aus Lahr hat zum Jahresbeginn die Stahlsparte der insolventen Kuss-Gruppe aus Altenkirchen übernommen. Damit sichert der Stahlgroßhändler aus dem Badischen 50 Arbeitsplätze an den Standorten Ransbach-Baumbach und Altenkirchen.

Von unserer Redakteurin Stephanie Kühr

Die frühere Stahlsparte der Kuss-Gruppe befindet sich nunmehr unter dem Dach der neu gegründeten Firma WesterwaldStahl. Die hundertprozentige Tochterfirma von Schwarzwald Eisen hat ihren Sitz am ehemaligen Menningen-Stahl-Standort in Ransbach-Baumbach und am Standort Altenkirchen. Der Spezialist für Walzstahl, Betonstahl, Edel- und Qualitätsstahl umfasst die früheren Kuss-Unternehmen Menningen Stahl in Ransbach-Baumbach, Eisen Häss in Neuwied und den Stahlhandel der Kuss-Gruppe in Altenkirchen.

"Es ist uns gelungen, den Großteil der Mitarbeiter zu übernehmen", betonen die Investoren Steffen und Ingo Auer von Schwarzwald Eisen, die zugleich Geschäftsführer von WesterwaldStahl sind. Der Standort Kastellaun wurde geschlossen, so dass unter dem Strich 50 von 59 Angestellten weiter beschäftigt werden konnten. Erleichtert zeigten sich auch die beiden weiteren WesterwaldStahl-Geschäftsführer Olaf Becker und Jörg Jung, die bereits zuvor den Kuss-Stahlhandel mit geleitet hatten. "In Ransbach-Baumbach, Neuwied und Altenkirchen wurde die ganze Belegschaft übernommen. In der heiklen Phase hat kein Mitarbeiter gekündigt, alle haben uns die Treue gehalten", unterstreichen sie. Die Beschäftigten seien hoch motiviert, die Stimmung sei "sehr gut".

Schwarzwald Eisen-Geschäftsführer Steffen Auer spricht von einem guten Start des neuen Unternehmens. "Das Feedback ist positiv. Wir haben eine hohe Kundenkontinuität. Die Auftragslage ist mehr als gut. Dabei hilft uns auch der milde Winter", erklärt der Unternehmer. Der Stahlbereich der Kuss-Gruppe sei profitabel und nicht die Ursache der Insolvenz gewesen, betonen die Investoren. Zum Umsatzvolumen wollen sich die Firmenchefs indes nicht äußern. Als großer Stahlhändler im Westerwald gehe es nun darum, die Firma zu konsolidieren, Marktanteile zu sichern und in der Region weiter zu expandieren, machen Steffen und Ingo Auer deutlich. "Wir haben eine florierende Stahlhandlung und einen etablierten Partner von Metall verarbeitenden Betrieben in der Region Westerwald übernommen", betonen sie.

Von der Übernahme der Kuss-Stahlsparte versprechen sich die beiden Lahrer Unternehmer Synergieeffekte wie etwa Preisvorteile beim Einkauf. "Aufgrund eines noch tieferen Sortiments, das am Lager vorgehalten wird, können wir unsere Kunden noch schneller beliefern", bekräftigen sie. Das Lahrer Unternehmen ist zudem auf Wachstumskurs. "Schwarzwald Eisen ist an den drei Standorten Lahr, Freiburg und Bad Säckingen vertreten. In Baden haben wir kaum Expansionsmöglichkeiten", erläutert Steffen Auer. Mit WesterwaldStahl decken die Unternehmer nun auch den Raum Köln-Bonn, Neuwied-Koblenz, Eifel, Hunsrück sowie das Rhein-Main-Gebiet ab. Nach der Konsolidierungsphase planen die Unternehmer Investitionen in Logistiksysteme und wollen das Dienstleistungsangebot für die Industrie erweitern. "Doch das ist erst 2015 ein Thema", betonen sie.

  • Schwarzwälder Firma expandiert in den Westerwald: Schwarzwald Eisen wurde im Jahr 1966 in Lahr gegründet. Das Unternehmen unter Geschäftsführer Steffen Auer hat rund 120 Mitarbeiter und hat sich zu einem führenden mittelständischen Stahlhandelsunternehmen in Baden entwickelt. Mit der Übernahme der Stahlsparte der insolventen Kuss-Gruppe und der Gründung der Firma WesterwaldStahl expandiert das Familienunternehmen in den Westerwald. WesterwaldStahl bietet Stahl für den Wohnungs- und Stahlbetonbau an. Zudem beliefert die Firma Stahl- und Maschinenbauunternehmen mit Walz-, Blank- und Edelstählen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10436